:strip_exif():quality(75)/medias/744/bba4882a1537ec31fdfcc9a75a87c617.jpeg)
Der Duft des Meeres, der uns an Urlaubstage am Strand erinnert, ist ein beliebtes Element in der Welt der Parfüms. Diese frische, kühle und beruhigende Note, die auch als Aquatic bekannt ist, vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Frische und erinnert an die Meeresbrise, salzige Luft und das weite Meer. Oftmals wird sie in Parfüms verwendet, um einen sauberen und neutralen Eindruck zu erzeugen oder um maskuline oder unisex-Noten zu ergänzen.
Wie wird der Duft des Meeres in Parfüms eingefangen?
Der Duft des Meeres lässt sich nicht direkt aus der Natur extrahieren, wie etwa ätherische Öle aus Blumen oder Gewürzen. Stattdessen werden synthetische Inhaltsstoffe verwendet, die den Duft des Meeres nachahmen. Zu den wichtigsten Zutaten gehören:
1. Calone:
Dieser synthetische Inhaltsstoff ist bekannt für seinen charakteristischen Meeresschmecker, der an frische Wassermelone und Melone erinnert. Er wurde 1966 von Pfizer entdeckt und erlangte in den späten 1980er Jahren große Popularität.2. Ambergris:
Ambergris ist eine natürliche Substanz, die aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen gewonnen wird. In synthetischer Form findet sie oft Verwendung in Parfüms und verleiht ihnen eine warme und komplexe Note.3. Moschus:
Synthetischer Moschus verleiht Parfüms einen sauberen, weichen und leicht salzigen Duft, der an die Verdunstung von Meerwasser unter Sonnenschein erinnert.4. Algen und Meersalz:
Einige Parfüms nutzen Algenessenzen oder Meersalzextrakte, um einen authentischen Meerestouch zu erzeugen und den Duft mit einer natürlichen, leicht salzigen Note zu versehen.5. Holznoten:
Düfte wie Zedernholz können an Küsten erinnern, während blumige Noten wie Wasserlilie für einen frischen Akzent sorgen.Die Geschichte des Meeresduftes in Parfüms
Cool Water war eines der ersten Parfüms, das den Meeresduft als zentrales Element einsetzte. Sein Erfolg ebnete den Weg für die Entwicklung von Parfüms mit aquatischen oder ozonischen Noten. In den 1990er Jahren fanden sich Meeresdüfte in zahlreichen Parfüms wieder, und mit Fortschritten in der Technologie wurden synthetische Inhaltsstoffe wie Calone und synthetisches Ambergris immer häufiger verwendet.
Heute findet man Meeresdüfte nicht mehr nur in aquatischen Parfüms, sondern auch in blumigen, holzigen und orientalischen Kompositionen. Sie verleihen jedem Duft eine einzigartige Frische.
Fierce von Abercrombie & Fitch: Ein Beispiel für die Verwendung des Meeresduftes
Das beliebte Parfum Fierce von Abercrombie & Fitch, das 2002 auf den Markt kam, ist bekannt für seinen intensiven und maskulinen Duft, der gleichzeitig frisch und energiegeladen ist. Es gehört zur Duftfamilie der Holzigen Aromaten und vereint frische Kräuternoten mit warmen Holznoten.
Fierce eröffnet mit einer frischen Note aus Zitrone, Orange, Petitgrain, Kardamom, Tanne und Meeresduft. Die Herznoten umfassen Rosmarin, Maiglöckchen, Jasmin, Rose und Salbei, die dem Duft eine blumige und kräuterige Note verleihen. Die Basisnoten aus Moschus, Vetiver und Eichenmoos runden den Duft mit Wärme und Kraft ab.
Carlos Benaim, Master Perfumer bei IFF, beschreibt Fierce als die wahre Essenz der kühn-mutigen Marke Abercrombie & Fitch. Er kreierte den Duft, um den Abenteuerlust und den Mut eines Mannes einzufangen. Die Rezeptur wurde in Zusammenarbeit mit den beiden IFF-Parfümeuren Christophe Laudamiel und Bruno Jovanovic perfektioniert.
Fierce war ursprünglich ein exklusives Parfüm der Abercrombie & Fitch-Boutiquen. Nun wurde es in einer neuen Verpackung wieder aufgelegt. Mit dieser Neuauflage soll die ikonische Tradition von Fierce bewahrt und gleichzeitig die Zugänglichkeit für eine neue Generation von Duftliebhabern erweitert werden.