Situationships: Was ist das und wie erkenne ich sie?

Dienstag, 24 September 2024 06:11

Situationships, auch bekannt als lockere Beziehungen, sind in der heutigen Zeit immer beliebter geworden. Dieser Artikel erklärt, was eine Situationship ist, welche Anzeichen darauf hindeuten und wie du damit umgehen kannst.

© copyright Jasmin Wedding Photography - Pexels

Situationships: Was sind sie und wie erkenne ich sie?

Situationships, oder lockere Beziehungen, gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Popularität. Laut Jess Carbino, einer Soziologin für Dating und Beziehungen, ist eine Situationship eine romantische Verbindung ohne Status, die keine Verpflichtungen, Normen oder Erwartungen beinhaltet, wie sie in traditionellen Beziehungen üblich sind. Saba Harouni Lurie, LMFT und Ehe- und Familientherapeutin, fügt hinzu, dass diese Beziehungen vor oder unabhängig von Gesprächen über die Definition der Beziehung existieren und somit von Natur aus vorübergehend sind.

In einer lockeren Beziehung ist die Person, mit der du dich triffst, weder ein offizieller Partner noch nur ein Freund. Vielleicht hast du schon mehrere Dates gehabt, aber es ist noch zu früh, um über den Status der Beziehung zu sprechen. Oder vielleicht ist dir klar, dass es sich nicht um eine ernsthafte Beziehung handelt, sondern einfach um jemanden, mit dem du Spaß haben möchtest.

Anzeichen für eine Situationship

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass du dich möglicherweise in einer Situationship befindest, laut Experten:

1. Keine klaren Fortschritte:

Wenn deine Beziehung keine wichtigen Meilensteine erreicht, wie z. B. das Feiern von Jahrestagen oder das Kennenlernen der Eltern des Partners, ist es vielleicht an der Zeit, die Beziehung zu überdenken. Carbino erwähnt, dass die fehlende Integration in das soziale Leben des Partners, wie Familie und Freunde, ein wichtiges Symptom für eine Situationship ist.

2. Es gibt Dritte im Spiel:

Wenn dein Partner romantisch mit anderen Menschen verbunden ist, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du dich in einer Situationship befindest. Laut Lurie müssen auch in nicht-monogamen Beziehungen klare Grenzen gezogen werden, damit alle Beteiligten informiert und einverstanden sind.

3. Kurzfristige Pläne:

Menschen in ernsthaften Beziehungen planen in der Regel langfristig, während diejenigen in Situationships eher spontan planen. Medcalf erinnert daran, dass Gespräche in einer Situationship oft nur auf Oberflächlichkeiten basieren, wie z. B. "Was willst du essen?"

4. Inkonsistenz:

In engagierten Beziehungen treffen sich Paare in der Regel regelmäßig und kommunizieren auf regelmäßiger Basis. In Situationships kann die Kommunikation jedoch sehr unregelmäßig sein. Pechous merkt an, dass, wenn du dich nicht regelmäßig triffst oder nur einmal im Monat miteinander sprichst, dies ein Zeichen dafür sein kann, dass die Beziehung keine Zukunft hat.

5. Viele Ausreden, sich nicht zu treffen:

Wenn dein Partner oft Gründe angibt, warum er sich nicht mit dir treffen kann, wie z. B. dass er zu beschäftigt oder krank ist, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass deine Beziehung nicht ernst gemeint ist. In einer gesunden Beziehung nehmen sich beide Partner normalerweise Zeit füreinander.

6. Oberflächliche Gespräche:

Wenn die meisten deiner Gespräche nur oberflächlich sind und keine tieferen Themen ansprechen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass du dich in einer Situationship befindest. Medcalf betont die Bedeutung von Vertrauen und Verletzlichkeit, um emotionale Nähe aufzubauen.

7. Kein Wunsch nach einer ernsthaften Beziehung:

Der einfachste Weg, um herauszufinden, ob du dich in einer Situationship befindest, ist, auf das zu hören, was dein Partner sagt. Taten sprechen oft lauter als Worte, daher solltest du auf sein Verhalten achten.

8. Anhaltende Unsicherheit:

Wenn du dich aufgrund der Unsicherheit in der Beziehung oft gestresst und ängstlich fühlst, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass du dich in einer Situationship befindest. Medcalf erklärt, dass Unsicherheit und Unklarheit zu emotionalem Stress führen können.

9. Langeweile:

Gesunde Beziehungen beinhalten in der Regel neue Erfahrungen mit dem Partner. Wenn du jedoch das Gefühl hast, immer wieder dasselbe zu tun und es keine Entwicklung gibt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass deine Beziehung keine klare Richtung hat.

Wenn du dich in einer solchen Situation befindest, solltest du deine Beziehung überdenken.

Ähnliche Artikel

Kiwi-Schalen: Ein versteckter Nährstoffschatz
WhatsApp-Datenschutz: So schützen Sie Ihre Chats
Haustierallergien: Ursachen, Symptome und Tipps zur Linderung
Sicherheitstipps für lange Motorradreisen
So pflegen Sie Ihr Einspritz-Motorrad: Ein Leitfaden für optimale Leistung
Gesünder Leben: Tipps für eine längere Lebensdauer
Hochzeitsplaner: Die Vorteile der Beauftragung eines Hochzeitsplaners
Sicher online bezahlen: Wie Sie gefälschte DANA-Kaget-Links erkennen und vermeiden
Tektok-Wanderung: Alles, was du für einen Tagesausflug brauchst
Haarausfall ade? Die wachsende Popularität von Haartransplantationen in Indonesien
Schwimmen lernen: Ein Leitfaden für Anfänger
Die gesundheitlichen Vorteile von Gewürzen und Kräutern