:strip_exif():quality(75)/medias/8637/e1b6ea572b60a0f17169aa58b546200a.jpg)
Vietnams Phong Nha-Ke Bang Nationalpark birgt ein spektakuläres Geheimnis: Kong Collapse, der tiefste Einsturztrichter des Landes. Dieser beeindruckende Naturwunder lockt Abenteurer aus aller Welt an.
Die Entdeckung des Trichters im Jahr 1997 durch einen britischen Höhlenforscher war zufällig. Seine Lage in der abgelegenen Sơn Trạch Gemeinde, Bezirk Bo Trạch, etwa 50 Kilometer von Dong Hoi entfernt, trug zu seinem geheimnisvollen Ruf als "versteckter Abgrund" bei. Der Zugang erfordert das Durchschwimmen der Dại A Höhle, auch Tigerhöhle genannt, eine zusätzliche Herausforderung für die Besucher.
In den letzten Jahren wurde Kong Collapse durch den Einsatz von Drohnen genauer kartiert. Le Luu Dung, Geschäftsführer von Jungle Boss, einem führenden Höhlenforschungsunternehmen, beschreibt die beeindruckende Ähnlichkeit der Trichterform mit dem Gesicht von King Kong, eine passende Parallele zum Film "Kong: Skull Island", der ebenfalls in der Provinz gedreht wurde.
Die Expedition zu Kong Collapse ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Dung beschreibt die sechsstündige Reise: "Der Weg zu Kong fühlte sich an wie ein Kampf. Scharfe Felsen, steile Anstiege – wir balancierten am Abgrund." Der Weg führt durch dichten Dschungel, über steile Hänge und schließlich durch die Dại A Höhle. Die Mühe wird jedoch durch den Anblick des Trichters belohnt.
Kong Collapse ist eine einzigartige Kalksteinformation mit einer Tiefe von etwa 450 Metern. Drei Zugangswege stehen zur Verfügung: das Durchschwimmen der Dại A Höhle, Abseilen vom Höhleneingang oder ein anspruchsvoller Fußmarsch. Diese Vielfalt erhöht den Reiz für erfahrene Abenteurer.
Das Abenteuer umfasst Wanderungen durch den Dschungel, Schwimmen in dunklen Höhlen und die Erkundung dreier miteinander verbundener Höhlensysteme. Ein 100-Meter-Abseilabstieg in den Trichter bildet den Höhepunkt. Im Inneren erwarten Besucher atemberaubende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen und ein einzigartiges Ökosystem.
Nguyen Minh Minh Tuan aus Ca Mau betont die Notwendigkeit von Kletterkenntnissen und Teamwork: "Der Trichter ist riesig und komplex, Kletterfähigkeiten und Höhlenwissen sind unerlässlich. Sicherheit geht vor, Teamwork ist wichtig – und genau das macht den Reiz aus." Er empfiehlt gute Vorbereitung und Sicherheitsausrüstung.
Die National Speleological Society (NSS) der USA hat Kong Collapse als den tiefsten Einsturztrichter Vietnams und einen der tiefsten der Welt anerkannt. Mittlerweile ist der Trichter mit erfahrenen Führern und Trägern für Touristen zugänglich. Die Kosten für eine mehrtägige Expedition betragen zwischen 1.500 und 3.500 Euro pro Person.
Eine medizinische Untersuchung und ein Sicherheitstest sind obligatorisch. Kong Collapse ist ein Beweis für die beeindruckende Natur Vietnams und ein unvergessliches Abenteuer für wagemutige Entdecker. Die Schönheit und Erhabenheit des Ortes werden jeden Besucher in ihren Bann ziehen, so Tuan.
Die Kombination aus extremen Herausforderungen und überwältigender Natur macht Kong Collapse zu einem einmaligen Erlebnis. Die Anstrengungen der Reise werden durch die einzigartige Schönheit des Trichters und seines Ökosystems mehr als belohnt. Es ist ein Abenteurertraum, der mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung in Erfüllung gehen kann.
Die Erkundung des Kong Collapse ist nicht nur ein physisches Abenteuer, sondern auch eine Reise in die faszinierende Welt der Höhlenforschung. Die unberührte Natur und die einzigartige Geologie des Trichters bieten unvergleichliche Einblicke in die Schöpfung.