OpenAI: Milliarden-Verluste trotz Rekordumsatz, Umstrukturierung geplant

Montag, 21 April 2025 07:57

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, verzeichnet trotz Rekordumsatzes von 3,7 Milliarden US-Dollar Verluste in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar. Um die Finanzlage zu verbessern, plant OpenAI eine Umstrukturierung zu einem gewinnorientierten Unternehmen.

illustration OpenAI © copyright Shantanu Kumar - Pexels

OpenAI, das Unternehmen hinter der beliebten KI-Software ChatGPT, hat trotz eines Rekordumsatzes von 3,7 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr Verluste in Höhe von rund 5 Milliarden US-Dollar erlitten. Dennoch prognostiziert das Unternehmen für das kommende Jahr einen Umsatz von 11,6 Milliarden US-Dollar.

Rekordumsatz und Milliarden-Verluste

Dieser beeindruckende Umsatzwachstum wird von den steigenden Nutzerzahlen von ChatGPT befeuert. Das Unternehmen hat im vergangenen Monat einen Umsatz von 300 Millionen US-Dollar erzielt, ein Anstieg von 1.700 % gegenüber Anfang letzten Jahres. Dieser Erfolg hat OpenAI dazu veranlasst, nach neuen Finanzmitteln zu suchen. Die neue Finanzierungsrunde soll über 150 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei Thrive Capital mit einer Investition von 1 Milliarde US-Dollar die Führung übernimmt. Auch Tiger Global soll an der Runde beteiligt sein.

„Die Finanzierungsrunde hat bei Investoren große Resonanz gefunden und wird voraussichtlich nächste Woche abgeschlossen sein“, sagte Sarah Friar, CFO von OpenAI.

Führungswechsel und Umstrukturierung

Diese Neuigkeiten kommen zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere Führungskräfte von OpenAI das Unternehmen verlassen haben. Zu ihnen gehört auch Mira Murati, die Chief Technology Officer. Murati hat sich nach sechseinhalb Jahren bei OpenAI dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen.

Der Vorstand von OpenAI erwägt Berichten zufolge als strategischen Schritt eine Umstrukturierung des Unternehmens zu einem gewinnorientierten Unternehmen. Der gemeinnützige Bereich soll jedoch als separate Einheit weitergeführt werden.

Diese neue Struktur soll das Interesse von Investoren wecken und es OpenAI-Mitarbeitern erleichtern, Liquidität zu erhalten.

„Wir glauben, dass diese Veränderungen uns helfen werden, unsere Mission zu erfüllen und unsere KI-Technologien einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, erklärte ein Sprecher von OpenAI.

Ähnliche Artikel

Meta Movie Gen: KI-Tool zum Erstellen von Videos aus Text
Künstliche Intelligenz: Ein Verbündeter für Programmierer
Künstliche Intelligenz: Neue Technologie zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik
Künstliche Intelligenz: Wie Unternehmen die Vorteile nutzen können
Künstliche Intelligenz und der Aufstieg der Sprachmodelle: ChatGPT im Rampenlicht
Künstliche Intelligenz im Bildungswesen: Chancen und Herausforderungen
Microsoft Copilot: Neue KI-Funktionen für Microsoft 365
Künstliche Intelligenz: Neuer Fortschritt in der medizinischen Diagnostik
KI-gestützte Diagnose: Revolutioniert die medizinische Diagnostik?
Vorsicht vor KI-gestützten Gmail-Betrugsversuchen
Künstliche Intelligenz: Eine wachsende Bedrohung?
iPhone 15 Pro Max: Der König der Smartphones im ersten Halbjahr 2024