iPhone 15 Pro Max: Der König der Smartphones im ersten Halbjahr 2024

Freitag, 28 März 2025 06:54

Der iPhone 15 Pro Max hat sich im ersten Halbjahr 2024 als das meistverkaufte Smartphone der Welt behauptet. Erfahren Sie, welche anderen Modelle die Top 10 der Smartphone-Charts dominieren und welche Trends die Zukunft des Smartphone-Marktes prägen.

© copyright Zana Latif - Pexels

Laut aktuellen Daten der globalen Marktforschungsfirma Omdia hat sich der iPhone 15 Pro Max im ersten Halbjahr 2024 (1H24) an die Spitze der meistverkauften Smartphones weltweit gesetzt. Apple konnte 21,8 Millionen Einheiten seines Flaggschiffs ausliefern, womit der iPhone Pro Max zum zweiten Mal in Folge die Marktführerschaft erringt.

Im vergangenen Jahr hatte der iPhone 14 Pro Max mit 26,5 Millionen ausgelieferten Einheiten den Spitzenplatz belegt. Trotz der hohen Inflation blieb der iPhone Pro Max die erste Wahl der Konsumenten.

Auch die Nachfrage nach dem „normalen“ iPhone 15 stieg deutlich an, mit 17,8 Millionen ausgelieferten Einheiten. Dies ist ein Anstieg gegenüber dem „normalen“ iPhone 14, das im gleichen Zeitraum des Vorjahres 16,5 Millionen Einheiten verkaufte.

Neben dem iPhone 15 Pro Max und dem iPhone 15 schafften es zwei weitere iPhone-Modelle, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Plus, unter die Top 10 der meistverkauften Smartphones. Das iPhone 15 Pro verkaufte sich 16,9 Millionen Mal, während das iPhone 15 Plus 3,7 Millionen Einheiten absetzte. Letzteres fand jedoch weniger Anklang als die anderen Modelle der iPhone 15-Serie.

Omdia prognostiziert, dass der iPhone 16 Pro Max wieder das beliebteste Modell der am 20. September 2024 erscheinenden iPhone 16-Serie sein wird. Obwohl das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus signifikante Upgrades erhalten, wie den neuesten A18-Chipsatz mit der KI-Technologie Apple Intelligence, scheint der iPhone 16 Pro Max weiterhin das Spitzenmodell zu sein.

Auf der anderen Seite konnte sich das Samsung Galaxy A15 4G mit 17,3 Millionen ausgelieferten Einheiten den dritten Platz sichern und damit zum meistverkauften Android-Smartphone im ersten Halbjahr 2024. Das Samsung Galaxy A15 4G knüpft an den Erfolg seines Vorgängers, dem Samsung Galaxy A14 4G, an, der im Vorjahr 12,4 Millionen Einheiten verkaufte.

Das Samsung Galaxy S24 Ultra erreichte mit 12,6 Millionen ausgelieferten Einheiten den fünften Platz und verzeichnete damit einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Samsung Galaxy S23 Ultra, von dem im vergangenen Jahr 9,6 Millionen Einheiten verkauft wurden. Die Popularität der Samsung S24-Serie ist wahrscheinlich auf die Integration der KI-Technologie Galaxy AI zurückzuführen.

Die Top 10 der meistverkauften Smartphones weltweit im ersten Halbjahr 2024:

1. iPhone 15 Pro Max

2. iPhone 15

3. Samsung Galaxy A15 4G

4. iPhone 15 Pro

5. Samsung Galaxy S24 Ultra

6. iPhone 13

7. Samsung A15 5G

8. Xiaomi Redmi 13C

9. iPhone 14

10. Samsung Galaxy A05

Omdia erwartet, dass die Smartphone-Auslieferungen in den letzten sechs Monaten des Jahres 2024 aufgrund der weiterhin unsicheren Wirtschaftslage sinken werden. Jusy Hong, Senior Research Manager bei Omdia, gibt an, dass die Nachfrage nach Low-End-Smartphones voraussichtlich nachlassen wird, da die während der Pandemie aufgestaute Nachfrage nun abgebaut ist.

Trotzdem wird erwartet, dass das High-End-Segment wächst, da es stabile Austauschzyklen und neue Nachfrage aus aufstrebenden Märkten gibt. Generative KI-Technologie wird voraussichtlich die Nachfrage nach High-End-Smartphone-Austauschen weiter ankurbeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der High-End-Smartphone-Markt trotz der unsicheren globalen Wirtschaftslage weiterhin wachsen dürfte.

Ähnliche Artikel

Snapdragon 8 Gen 4: Grafik-Powerhouse mit beeindruckender GPU-Taktrate
So überprüfen Sie den Batteriezustand Ihres MacBook
iPhone 15 Pro Max: Der absolute Bestseller im ersten Halbjahr 2024
Künstliche Intelligenz: Was bedeutet ChatGPT für die Zukunft der Arbeit?
Samsung Dominiert Android-Smartphone-Markt im ersten Halbjahr 2024
Dein Smartphone-Case: Tipps für einen makellosen Look
WhatsApp-Chats auf ein neues Telefon übertragen: Ein Leitfaden für alle Fälle
Jugendliche und Smartphones: Wann ist Eltern-Kontrolle übertrieben?
iOS 18: Augen-Tracking aktivieren und nutzen - So funktioniert's
OpenAI: Milliardenverlust, aber weiterhin ambitioniert
AirDrop funktioniert nicht? So lösen Sie Probleme mit der Datenübertragung
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Krebsforschung