Snapdragon 8 Gen 4: Grafik-Powerhouse mit beeindruckender GPU-Taktrate

Donnerstag, 27 März 2025 19:21

Der kommende Snapdragon 8 Gen 4 verspricht eine revolutionäre Grafikleistung. Die GPU soll mit einer Taktrate von 1,15 GHz laufen und damit deutlich schneller sein als der Vorgänger. Erfahren Sie mehr über die Benchmarks und was das für Gaming und Multimedia bedeutet.

© copyright Pixabay - Pexels

Der Snapdragon 8 Gen 4, der bald auf den Markt kommen soll, verspricht ein echter Grafik-Turbo zu werden. Laut aktuellen Informationen soll die GPU eine beeindruckende Taktrate von 1,15 GHz erreichen. Zum Vergleich: Der Snapdragon 8 Gen 3 mit seiner Adreno 750 GPU erreichte nur 770 MHz.

Diese Informationen stammen vom Technologie-Enthusiasten Undying Spirits, der sie auf Weibo veröffentlichte. Die Daten basieren auf 3DMark Wildlife-Tests mit dem Snapdragon 8 Gen 4. Die Ergebnisse zeigen ein großes Potenzial: Im Wild Life Offscreen 3DMark-Test wurden 166 Frames erzielt, im Wild Life Extreme Unlimited-Test etwa 44 fps. Das bedeutet eine Leistungssteigerung von 46 bis 53 % gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 3.

Auch bei einem Aztec Ruins High GFX Bench-Test zeigte der Snapdragon 8 Gen 4 seine Stärke. Er erreichte 125 fps, während der Snapdragon 8 Gen 3 mit der Adreno 750 GPU nur 96 fps schaffte.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Ergebnisse von einem Qualcomm Reference Device (QRD) stammen. Das ist ein Gerät, das typischerweise mit einem neuen Chip ausgestattet ist, der gerade erst veröffentlicht wurde. Dieser Chipset wird von Qualcomm zur Siliziumbewertung hergestellt und ist nicht immer für die beste Leistung oder Kühlung optimiert. Daher könnten die Taktrate und die GPU-Leistung in den endgültigen Geräten verschiedener Smartphone-Hersteller noch höher ausfallen.

Zuvor hatte der Technologie-Tippgeber Ice Universe ebenfalls eine ähnliche Taktrate von 1,25 GHz erwähnt.

In Bezug auf die CPU ist der Snapdragon 8 Gen 4 bereits auf Geekbench aufgetaucht, mit einem Single-Core-Score von 2884 und einem Multi-Core-Score von 8840. Die „For Galaxy“-Version des Chipsatzes ist ebenfalls auf der Plattform erschienen, mit leicht höheren Werten von 3060 und 9080 im Single-Core- und Multi-Core-Test.

Mit dieser überragenden Leistung ist der Snapdragon 8 Gen 4 bereit, ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Gaming- und Multimedia-Erlebnis zu liefern. Wir warten gespannt auf die offizielle Markteinführung!

Ähnliche Artikel

iPhone 15 Pro Max: Der absolute Bestseller im ersten Halbjahr 2024
Künstliche Intelligenz: Was bedeutet ChatGPT für die Zukunft der Arbeit?
Samsung Dominiert Android-Smartphone-Markt im ersten Halbjahr 2024
Dein Smartphone-Case: Tipps für einen makellosen Look
Jugendliche und Smartphones: Wann ist Eltern-Kontrolle übertrieben?
OpenAI: Milliardenverlust, aber weiterhin ambitioniert
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Krebsforschung
iOS 18: Neue Funktionen und Gerätekompatibilität
Virtuelle Realität: Eintauchen in neue Dimensionen
Google Fotos Aufräumen: So gewinnen Sie Speicherplatz auf Ihrem Smartphone
Vivo-Smartphones erhalten Android 15 Update vor Pixel-Geräten
Flugzeugmodus: Mehr als nur ein Flugbegleiter