Vivo-Smartphones erhalten Android 15 Update vor Pixel-Geräten

Montag, 3 März 2025 18:00

Vivo-Smartphones erhalten bereits das Android 15-Update, bevor die offiziellen Pixel-Geräte das Update erhalten. Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Android 15 und warum Vivo scheinbar schneller ist als Google.

illustration Android 15 © copyright Zain Ali - Pexels

Vivo-Smartphones, wie die Vivo X100 Series, Vivo X Fold 3 Pro und iQoo 12, haben diese Woche bereits das Android 15-Update erhalten. Dies ist bemerkenswert, da normalerweise Google Pixel-Smartphones als erste die neuesten Android-Versionen erhalten.

Android 15: Vivo vor Google?

Die Informationen wurden von den Twitter-Accounts von Ishan Agarwal (@ishanagarwal24) und Alvin (@sondesix) veröffentlicht, die als zuverlässige Quellen für Smartphone-Updates bekannt sind. Sie berichten, dass es sich um die finale Version von Android 15 handelt, nicht um eine Beta-Version, sodass Vivo-Nutzer die neuen Funktionen sofort nutzen können.

Vivo plant, Android 15 schrittweise auf verschiedene unterstützte Smartphones zu verteilen. Das bedeutet, dass Android 15 auf einigen Vivo-Geräten verfügbar sein wird, bevor die offizielle Veröffentlichung auf Pixel-Geräten am 15. Oktober erfolgt.

Obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt, deuten Gerüchte darauf hin, dass Google Android 15 für Pixel 6 Series und höher veröffentlichen wird.

Warum ist Google beim Android 15 Update „langsamer“?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass Google die finale Version von Android 15 bereits an das Android Open Source Project (AOSP) verteilt hat. So können andere Hersteller, einschließlich Vivo, das Betriebssystem herunterladen, modifizieren und auf ihren Geräten implementieren.

Was ist neu in Android 15?

Hier sind einige interessante Funktionen, die Sie auf Vivo-Smartphones finden können:

  • AI Eraser: Entfernt unerwünschte Objekte von Fotos.
  • Shadow Removal Tool: Entfernt störende Schatten von Fotos.
  • Live Transcribe: Transkribiert Sprachaufnahmen oder Live-Gespräche, sodass Sie nicht manuell tippen müssen.
  • Verbesserte Akkulaufzeit: Geräte können schneller in den Energiesparmodus wechseln.
  • Widgets für den Sperrbildschirm: Ermöglichen einen einfacheren Zugriff auf Anwendungen und wichtige Informationen.
  • Private Space: Ein spezieller Ordner für Apps, die ein Passwort, eine PIN oder biometrische Daten benötigen.
  • Verbesserte Gemini AI: Suchen Sie mit natürlicher Sprache nach alten Fotos und verwenden Sie diese, um Fragen anhand der Fotos zu beantworten.
  • Teilen des Teils des Bildschirms: Teilen Sie einen Teil Ihres Bildschirms mit anderen.
  • Satelliten-Konnektivitätsunterstützung: Stellen Sie über Satelliten eine Internetverbindung her.

Obwohl das Android 15-Update früher auf Vivo-Smartphones verfügbar ist, können Sie die offizielle Veröffentlichung auf Pixel-Geräten mit Spannung erwarten. Wir warten auf weitere Informationen von Google!

Ähnliche Artikel

Flugzeugmodus: Mehr als nur ein Flugbegleiter
iOS 18: Neue Funktionen und Download-Anleitung
Apple könnte iPhones nur noch alle zwei Jahre veröffentlichen?
Dringendes iOS/iPadOS Update: Sicherheitslücke geschlossen
Tipps zum Schutz der Smartphone-Batterie auf Reisen
iOS 18.0.1: Apple behebt Fehler bei iPhone 16 und iPad M4
iOS 18: Akkulaufzeit optimieren nach dem Update
Exynos 2200 vs. Dimensity 7300: Welcher Chipsatz ist der bessere?
WhatsApp auf mehreren Geräten verwenden: So einfach geht's
Google bringt neue Funktionen für Android und Wear OS
Smartphone Akku schnell leer? So optimieren Sie die Laufzeit!
iPhone 16: Upgrade-Welle bleibt aus - Warum warten Apple-Nutzer?