Apple könnte iPhones nur noch alle zwei Jahre veröffentlichen?

Mittwoch, 19 Februar 2025 14:46

Gerüchte besagen, dass Apple seine iPhone-Veröffentlichungszyklen auf alle zwei Jahre ändern könnte. Erfahren Sie, warum Apple dies erwägt und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft des Unternehmens haben könnte.

© copyright Pixabay - Pexels

Es kursieren interessante Gerüchte, dass Apple seine iPhone-Veröffentlichungspläne möglicherweise umstellen könnte. Bisher haben wir jedes Jahr neue iPhones gesehen, aber laut neuesten Gerüchten denkt Apple darüber nach, nur noch alle zwei Jahre ein neues iPhone auf den Markt zu bringen. Diese Information stammt von Mark Gurman von Bloomberg.

Apple hatte bisher einen recht festen Veröffentlichungsplan für seine Produkte, insbesondere für iPhones. Normalerweise präsentierten sie im Juni die neueste iOS-Version und brachten im September neue iPhones heraus.

Doch mit der wachsenden Zahl von Apple-Produkten wird dieser Zeitplan immer schwieriger zu bewältigen. Den Entwicklungsteams für Produkte und Betriebssysteme wird immer mehr Druck auferlegt, was zu Verzögerungen bei der Einführung neuer Funktionen führt.

So war beispielsweise Apple Intelligence, eine lang erwartete Funktion, beim Start des iPhone 16 nicht verfügbar. Sie wurde erst am 28. Oktober 2024 mit einem weiteren Update in den Folgemonaten veröffentlicht.

Zusätzlich bereiten auch Bugs in den Betriebssystem-Updates Sorgen. So wurde beispielsweise iPadOS 18 für das iPad Pro M4 wegen Problemen mit dem Gerät verschoben.

Um diese Probleme zu lösen, erwägt Apple eine Änderung seiner Produktveröffentlichungsstrategie. Sie könnten den Starttermin der iPhones vom September auf einen anderen Monat verschieben.

Ziel ist es sicherzustellen, dass die Einführung von Hardware und neuen iOS-Funktionen gleichzeitig erfolgt. Bereits im vergangenen Jahr gab es Anzeichen für diese Umstellung. Apple begann, mit flexibleren Veröffentlichungsplänen zu experimentieren.

Im Jahr 2023 brachte Apple im Mai ein neues iPad heraus, aktualisierte die Mac-Reihe im Januar und präsentierte ein neues MacBook auf der WWDC im Juni.

Auf diese Weise kann Apple Produkte dann herausbringen, wenn sie wirklich fertig sind, ohne an einen starren jährlichen Zeitplan gebunden zu sein. Das deutet darauf hin, dass die zukünftigen Veröffentlichungszeitpunkte von Apple-Produkten möglicherweise schwieriger vorherzusagen sind.

Wenn diese Umstellung tatsächlich erfolgt, wird es spannend sein zu sehen, wie Investoren und Wettbewerber reagieren. Außerdem müssen wir beobachten, wie sich dies auf die zukünftigen Gewinne von Apple auswirken wird.

Ähnliche Artikel

Dringendes iOS/iPadOS Update: Sicherheitslücke geschlossen
Android-Ökosystem: Gericht zwingt Google zur Öffnung
Die besten Wetter-Apps für Android und iOS: Ein umfassender Leitfaden
MacBook Air 15 Zoll M3: Eleganter und leistungsstarker Laptop für alle Ansprüche
iPhone 16 Serie: Schnellladen nicht so schnell wie erwartet
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen neuen iPhone-Akku?
iOS 18.0.1: Apple behebt Fehler bei iPhone 16 und iPad M4
iOS 18: Akkulaufzeit optimieren nach dem Update
Die besten Wetter-Apps für Android und iOS: Kostenlos und Bezahlt
So melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an: Einfache Anleitung für Android, iPhone und PC
Google bringt neue Funktionen für Android und Wear OS
7 Versteckte Funktionen in iOS 18, die du ausprobieren solltest!