TikTok startet KI-gestützte Werbeanzeigen-Funktion "Smart+" und die Foto-App "Whee"

Montag, 10 März 2025 19:43

TikTok hat zwei neue Funktionen angekündigt: Smart+, eine KI-gestützte Werbeanzeigen-Plattform, und Whee, eine Foto-Sharing-App, die Instagram ähnelt. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und das Potenzial dieser neuen Dienste.

© copyright MART PRODUCTION - Pexels

TikTok startet KI-gestützte Werbeanzeigen-Funktion "Smart+"

TikTok, die Plattform für kurze Videos, hat ein KI-gestütztes Werbeanzeigen-Tool namens Smart+ eingeführt. Das Ziel von Smart+ ist es, Werbetreibenden die Verwaltung ihrer Werbekampagnen auf TikTok zu vereinfachen.

Mit Smart+ können Werbetreibende Werbekampagnen einfacher und praktischer erstellen, da ein Großteil des Prozesses von der KI automatisiert wird. Von der Erstellung von Werbematerial über die Zielgruppenansprache bis hin zur Optimierung automatisiert Smart+ alles.

"Mit der KI-Technologie der Smart+-Kampagnen müssen Sie nur eine einzige Kampagne für alle Performance-Ziele erstellen. TikTok automatisiert den Prozess in Bezug auf Zielgruppenansprache, Optimierung und Werbematerial", erklärt TikTok auf der Hilfeseite von TikTok Business.

Werbetreibende müssen lediglich ihre gewünschten Assets, ihr Budget und ihre Ziele angeben. Smart+ erstellt dann mithilfe von TikTok Symphony das beste Werbematerial, wählt die richtige Zielgruppe aus und schaltet die Werbeanzeigen zum richtigen Zeitpunkt.

Trotz der KI-Steuerung behalten Werbetreibende die Kontrolle und können sich entscheiden, die KI nur für die Erstellung und Optimierung von Werbeanzeigen zu nutzen, während sie die Kampagne selbst verwalten. Alternativ können sie den gesamten Prozess der KI überlassen.

Smart+ ähnelt Google Performance Max und Meta Advantage+, die ebenfalls KI nutzen, um Werbetreibenden die Erstellung von Kampagnen auf ihren jeweiligen Plattformen zu vereinfachen. TikTok ist zuversichtlich, dass Smart+ mit den beliebten Werbediensten von Google und Meta konkurrieren kann, sogar für kleine Unternehmen.

"Mit dem Erscheinen von Smart+ wird die Lücke (zu Meta) fast vollständig geschlossen. Das (Meta Advantage+) ist zum Industriestandard geworden. Aber unser Markenerlebnis ist so stark, dass wir alle auf dem Markt übertreffen. Und unsere Produkte, einschließlich Smart+, sind meiner Meinung nach auf Augenhöhe", sagte Blake Chandlee, Präsident von Global Business Solutions bei TikTok.

Whee: TikTok's neue Instagram-ähnliche App

Neben der Einführung von Smart+ hat TikTok auch eine neue App namens Whee veröffentlicht, die auf Instagram basiert und für das Teilen von Fotos konzipiert ist. Die App ist im Play Store und App Store verfügbar.

Whee hat ein schlichtes Design mit drei Hauptmenüs: Chat, Kamera und Timeline. Das Chat-Menü ähnelt den Direktnachrichten (DM) auf Instagram, die Kamera dient zum Hochladen von neuem Content und die Timeline zum Anzeigen von Beiträgen von Nutzern. In der Timeline können Nutzer die angezeigten Fotos teilen, kommentieren und mit einem "Love" markieren.

Whee hat jedoch Einschränkungen: Nutzer können nur Fotos von Freunden oder Followern sehen. Im Gegensatz zu Instagram oder TikTok können Nutzer keine Inhalte anhand von Schlüsselwörtern suchen. Dies deutet darauf hin, dass Whee speziell für den Fotoaustausch zwischen Familien und engen Freunden konzipiert wurde.

TikTok selbst gibt an, dass Whee für Nutzer gedacht ist, die Fotos schnell und direkt mit ihren engsten Freunden teilen möchten.

Ähnliche Artikel

Instagram-Ruhemodus: So entspannen Sie sich von Social Media
Babynamen-Trend: „Demure“ erobert die Welt
Beauty-Content-Creator werden: Tipps von Tessi Fathia Adam
WhatsApp testet neue Funktion: Jetzt kannst du Kontakte in Status-Updates erwähnen
Sicher im Netz: So schützt du deine mentale Gesundheit und deine digitale Sicherheit
Gmail wird mit Gemini AI noch intelligenter
X-Nutzer können nun Nachrichten auf iOS bearbeiten
EU-Kommission plant neue Regeln für Künstliche Intelligenz
Google Maps findet versteckte Perlen: KI-Revolution in der Suche
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Die Zukunft der Diagnose und Behandlung
Bluesky knackt die 10-Millionen-Marke: X-Blockade in Brasilien treibt Nutzerwachstum an
Die besten Wetter-Apps für Android und iOS: Ein umfassender Leitfaden