:strip_exif():quality(75)/medias/549/bbb810c6f6b7f5e7fd5be9be4f62ae09.jpeg)
Der Batteriezustand Ihres MacBook gibt an, wie gut Ihre Batterie Strom speichern kann. Mit der Zeit kann die Batteriekapazität nachlassen, was zu häufigeren Aufladungen führt. Um die Leistung Ihres MacBooks zu optimieren, ist es wichtig, den Batteriezustand regelmäßig zu überprüfen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Batteriezustand Ihres MacBooks überprüfen können:
1. Über die Menüleiste:
- Halten Sie die Optionstaste gedrückt und klicken Sie auf das Akkusymbol in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.
- Der Batteriezustand wird angezeigt.
2. Über die Systemeinstellungen:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol auf dem Startbildschirm.
- Wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus.
- Klicken Sie auf „Batterie“ und wählen Sie dann erneut „Batterie“ aus.
- Der Batteriezustand wird angezeigt.
3. Über Systeminformationen:
- Für macOS Monterey und früher:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol und wählen Sie „Über diesen Mac“ aus.
- Klicken Sie auf „Systembericht“ und wählen Sie „Stromversorgung“, um den Batteriezustand anzuzeigen.
- Für macOS Ventura und neuer:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol und wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus.
- Wählen Sie „Allgemein“ und klicken Sie auf „Info“ aus.
- Klicken Sie auf „Systembericht“ und wählen Sie „Stromversorgung“, um den Batteriezustand anzuzeigen.
Batteriezustandsinformationen:
Jede der oben genannten Methoden zeigt den Batteriezustand Ihres MacBook an. Dieser wird in der Regel mit folgenden Status angezeigt:
- Normal: Die Batterie funktioniert einwandfrei.
- Wartung empfohlen: Die Batterie funktioniert noch, hat aber eine geringere Fähigkeit, Strom zu speichern als beim Kauf. Erwägen Sie einen Batteriewechsel.
Durch die Überprüfung des Batteriezustands können Sie sicherstellen, dass die Batterie Ihres MacBooks einwandfrei funktioniert und Sie Ihr Gerät optimal nutzen können. Wenn der Batteriezustand stark gesunken ist, sollten Sie eine neue Batterie in Betracht ziehen.