Kalziumreiche Gemüse für starke Knochen: 7 Tipps für über 50-Jährige

Donnerstag, 20 März 2025 13:33

Ab 50 Jahren steigt der Kalziumbedarf. Entdecken Sie 7 kalziumreiche Gemüse, die Ihre Knochengesundheit unterstützen und gleichzeitig köstlich schmecken.

© copyright Jill Wellington - Pexels

Sie sind über 50 Jahre alt? Dann ist es wichtig, dass Sie Ihren Kalziumbedarf decken, um Ihre Knochengesundheit in der zweiten Lebenshälfte zu erhalten. Neben Milchprodukten können Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wichtige Mengen an Kalzium aufnehmen. Hier sind 7 kalziumreiche Gemüse, die Sie in Ihren Speiseplan integrieren können:

1. Brokkoli:

Brokkoli ist ein echter Kalziumlieferant und gleichzeitig reich an Vitamin C und Antioxidantien. 100 Gramm Brokkoli enthalten etwa 40 mg Kalzium, was 3 % des Tagesbedarfs entspricht.

2. Kacang Edamame:

Diese jungen Sojabohnen sind nicht nur eine köstliche Proteinquelle, sondern auch eine gute Quelle für Kalzium. 155 Gramm gekochte Edamame enthalten etwa 8 % des Tagesbedarfs.

3. Pak Choi:

Pak Choi ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwenden lässt. 100 Gramm Pak Choi liefern etwa 93 mg Kalzium, was etwa 7 % des Tagesbedarfs entspricht.

4. Petersilie:

Diese frische Kräuterart kann nicht nur Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack verleihen, sondern enthält auch eine beachtliche Menge an Kalzium. 100 Gramm Petersilie enthalten etwa 138 mg Kalzium, das entspricht etwa 11 % des Tagesbedarfs.

5. Kale:

Kale ist ein echtes Superfood und steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. 100 Gramm Kale enthalten etwa 132 mg Kalzium, was etwa 10 % des Tagesbedarfs entspricht.

6. Daun Bit:

Diese grünen Blätter sind eine gute Quelle für Kalzium und Eisen. 100 Gramm Daun Bit enthalten etwa 114 mg Kalzium, was etwa 9 % des Tagesbedarfs entspricht.

7. Kacang Polong:

Kacang Polong sind eine vielseitige Beilage und liefern außerdem wertvolles Kalzium. 100 Gramm gekochte Kacang Polong enthalten etwa 59 mg Kalzium, was etwa 5 % des Tagesbedarfs entspricht.

Indem Sie diese kalziumreichen Gemüse in Ihren Speiseplan integrieren, tragen Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Knochen bei. Neben einer ausgewogenen Ernährung spielt auch regelmäßige Bewegung eine wichtige Rolle für gesunde Knochen.

Ähnliche Artikel

6 gesunde Getränke, die helfen, Gicht zu senken
Globale Suizidstudie enthüllt überraschende Muster
Vitamin D: Ein Muss für die Gesundheit und das Wohlbefinden
Instantnudeln: Vorsicht vor ungesunden Kombinationen!
Antibiotikaresistenz: Eine Bedrohung für unsere Gesundheit
Aktivität in der Schwangerschaft: Bewegung ist wichtig, aber nicht zu viel
Entspannter Urlaub: 10 Tipps für mehr Ruhe und Erholung
Tuberkulose bei Kindern: Frühzeitiges Erkennen und Behandeln
Sicherheitscheck: So erkennst du Reifenprobleme bevor es zu spät ist
Hohes Cholesterin: Gefahren und wie Sie es senken können
Kaffee: Mehr als nur ein Muntermacher - Die gesundheitlichen Vorteile des beliebten Getränks
Gesunde Blutgefäße: 5 Gewohnheiten, die Sie unbedingt vermeiden sollten