AirDrop funktioniert nicht? So lösen Sie Probleme mit der Datenübertragung

Donnerstag, 13 März 2025 20:38

AirDrop ist eine großartige Funktion von Apple-Geräten, um Dateien schnell und einfach zu teilen. Aber manchmal funktioniert AirDrop nicht und die Übertragung stockt oder schlägt ganz fehl. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Probleme mit AirDrop beheben und Dateien erfolgreich übertragen können.

© copyright Ron Lach - Pexels

AirDrop ist eine fantastische Funktion von Apple-Geräten, die es ermöglicht, Dateien schnell und einfach zwischen Geräten zu teilen. Doch es kommt vor, dass Benutzer auf Probleme stoßen, bei denen die Übertragung hängen bleibt oder ganz fehlschlägt. Das kann besonders ärgerlich sein, wenn Sie Dateien schnell und effizient übertragen müssen. Um Probleme mit AirDrop zu lösen, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Ursache dafür sein können, von Geräteeinstellungen und dem WLAN-Netzwerk bis hin zur Gerätekompatibilität.

Hier sind einige Schritte, um Probleme zu beheben, bei denen AirDrop im Wartezustand bleibt und keine Daten empfängt:

1. WLAN und Bluetooth neu starten:

Wenn AirDrop nicht funktioniert, obwohl WLAN und Bluetooth aktiviert sind, versuchen Sie, die Verbindung zu aktualisieren. Schalten Sie WLAN und Bluetooth auf beiden Geräten aus, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie sie dann wieder. Dieser einfache Schritt kann oft das Problem lösen.

2. Persönlichen Hotspot auf dem iPhone deaktivieren:

Ein aktiver persönlicher Hotspot kann die AirDrop-Verbindung stören. Stellen Sie sicher, dass er deaktiviert ist, bevor Sie AirDrop verwenden. So deaktivieren Sie ihn:

- Öffnen Sie die "Kontrollzentrale" auf Ihrem iPhone.

- Halten Sie das Bluetooth-Symbol gedrückt.

- Tippen Sie auf das "Persönlicher Hotspot"-Symbol, um ihn zu deaktivieren.

3. Einschränkungen für AirDrop überprüfen:

Stellen Sie sicher, dass AirDrop nicht durch Einschränkungen blockiert ist. So überprüfen Sie das:

- Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem iPhone.

- Wählen Sie "Bildschirmzeit".

- Gehen Sie zu "Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen".

- Tippen Sie auf "Erlaubte Apps" und stellen Sie sicher, dass AirDrop aktiviert ist.

4. iOS aktualisieren:

Die Aktualisierung auf die neueste iOS-Version kann verschiedene Probleme lösen, darunter auch Probleme mit AirDrop. So aktualisieren Sie iOS:

- Öffnen Sie die "Einstellungen".

- Wählen Sie "Allgemein".

- Tippen Sie auf "Softwareaktualisierung".

- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf "Herunterladen und installieren" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

5. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:

Wenn die vorherigen Schritte nicht zum Erfolg geführt haben, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:

- Öffnen Sie die "Einstellungen".

- Wählen Sie "Allgemein".

- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Übertragen oder Zurücksetzen [Gerät]".

- Tippen Sie auf "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen".

Dadurch werden alle WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunknetzeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was dazu beitragen kann, Probleme mit AirDrop zu beheben.

Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, Probleme mit AirDrop zu beheben, bei denen die Übertragung im Wartezustand bleibt und keine Dateien empfangen werden können. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich!

Ähnliche Artikel

Einfacher Screenshot auf Windows- und Mac-Computern
iPhone 16 Vorbestellungen in Russland Steigen trotz Hoher Preise
iOS 18: Neue Funktionen und Gerätekompatibilität
macOS Sequoia: Neue Funktionen, Sicherheitsupdates und Kompatibilität
So melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto auf Android, iPhone und PC an
WhatsApp Nachrichten stylen: So gestalten Sie Ihre Texte auf dem iPhone
iOS 18: Neue Funktionen und Download-Anleitung
Apple könnte iPhones nur noch alle zwei Jahre veröffentlichen?
Dringendes iOS/iPadOS Update: Sicherheitslücke geschlossen
Die besten Wetter-Apps für Android und iOS: Ein umfassender Leitfaden
MacBook Air 15 Zoll M3: Eleganter und leistungsstarker Laptop für alle Ansprüche
iPhone 16 Serie: Schnellladen nicht so schnell wie erwartet