YouTube bringt neue Funktionen für Creator: Hype und Shopping

Montag, 9 Dezember 2024 06:37

YouTube hat zwei neue Funktionen angekündigt, "Hype" und "YouTube Shopping", die Creator dabei unterstützen sollen, mehr Reichweite zu erzielen. "Hype" ermöglicht es Zuschauern, Videos mit Punkten zu bewerten und Creators zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. "YouTube Shopping" ermöglicht es Creators, in ihren Videos Produkte zu empfehlen und über Shopee zu verkaufen.

illustration YouTube Neue Funktionen © copyright greenwish _ - Pexels

YouTube hat kürzlich auf dem Made On YouTube-Event in den Vereinigten Staaten zwei neue Funktionen angekündigt, die Creators dabei unterstützen sollen, mehr Reichweite zu erzielen. Die Features sind "Hype" und "Shopping".

Hype: Mehr Aufmerksamkeit für Videos

Das "Hype"-Feature soll vor allem neuen und weniger bekannten Creators dabei helfen, ihre Videos zu bewerben und neue Zuschauer zu gewinnen. Die neue Funktion ermöglicht es Zuschauern, Videos mit "Hype-Punkten" zu bewerten, was den Creators zu größerer Sichtbarkeit verhilft und sie möglicherweise in die Top 100 der wöchentlichen Trendvideos katapultiert.

Das "Hype"-Feature funktioniert wie folgt:

  • Unter dem "Like"-Button erscheint ein neuer "Hype"-Button, der es Zuschauern ermöglicht, einem Video Punkte zu geben.
  • Videos mit den meisten Hype-Punkten erscheinen in einer wöchentlichen Liste der 100 beliebtesten Videos. Diese Videos sind mit einem Sternen-Symbol gekennzeichnet.
  • Durch Hype erhalten Creators eine höhere Sichtbarkeit und potenziell eine bessere Platzierung in den Trend-Videos. Zuschauer können so außerdem ihre Lieblings-Creator aktiv unterstützen.

Wer kann Hype nutzen?

Das "Hype"-Feature ist für neue Videos verfügbar, die innerhalb von sieben Tagen veröffentlicht werden, von Creators mit weniger als 500.000 Abonnenten. Um Missbrauch zu verhindern, kann jeder Nutzer pro Woche maximal drei Hype-Punkte vergeben.

Zusätzliche Funktionen für Creators:

  • Zuschauer können zusätzliche Hype-Punkte kaufen, um Videos mehr Punkte zu geben, auch nach Erreichen ihres wöchentlichen Limits. Dies bietet Creators eine zusätzliche Einnahmequelle.
  • Creators können sehen, welche Zuschauer ihnen Hype-Punkte gegeben haben.

YouTube hat "Hype" bereits in der Türkei, Taiwan und Brasilien getestet und konnte damit über 5 Millionen Videos auf mehr als 50.000 Kanälen bewerben.

YouTube Shopping startet in Indonesien

Neben "Hype" hat YouTube auch das Affiliate-Programm "YouTube Shopping" in Indonesien eingeführt. Indonesien ist nach den Vereinigten Staaten und Südkorea das erste Land in Südostasien, das Zugang zu dieser Funktion erhält.

So funktioniert YouTube Shopping:

  • Creator und Marken können in ihren YouTube-Videos empfohlene Produkte einfügen, die sie verkaufen.
  • Transaktionen finden nicht innerhalb der YouTube-App statt, sondern werden an den Marktplatz Shopee weitergeleitet.
  • Interessierte Zuschauer können direkt auf das Produktbild klicken, um Details, Preis, Varianten und andere Informationen zu erhalten. Der Kauf erfolgt dann über Shopee.

YouTube arbeitet kontinuierlich daran, die Plattform mit innovativen Funktionen zu verbessern. "Hype" und "YouTube Shopping" sind Beispiele dafür, wie YouTube Creator und Marken dabei hilft, ein größeres Publikum zu erreichen und ihre Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern.

Ähnliche Artikel

Revolution in der Elektromobilität: Elektroautos mit 1.000 Kilometer Reichweite?
Adele, Nirvana und Green Day sind wieder auf YouTube!
Media Sozial: Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter
Geld verdienen als Content Creator: So geht's!
Goldschmuck online kaufen: Sicher und stilvoll
YouTube-Videos in MP3 umwandeln: Einfacher Guide mit YtMp3
iPhone 16 Pro Max: Robustheitstest zeigt Verbesserungen
YouTube Beschränkt Gesundheits- und Fitness-Empfehlungen für Jugendliche
Hyundai Kona Electric: So sparen Sie Batterie & maximieren Reichweite
Shoppen in Chiang Mai: Von traditionellen Märkten bis zu modernen Einkaufszentren
YouTube Hype: Neue Funktion für mehr Reichweite und Unterstützung für YouTuber
YouTube Shopping in Indonesien: Neue Einnahmequelle für Kreative