Bing Generativ: Microsofts KI-gestützte Suchmaschine

Mittwoch, 11 Dezember 2024 10:14

Microsoft hat eine neue KI-gestützte Suchmaschine namens Bing Generativ vorgestellt, die umfassende Antworten auf Suchanfragen liefert. Bing Generativ könnte jedoch Auswirkungen auf den Traffic von Nachrichten-Websites haben.

illustration Bing Generativ © copyright Angel Bena - Pexels

Microsoft hat mit Bing Generativ eine neue Suchmaschine vorgestellt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Ähnlich wie Google Search, das ebenfalls KI einsetzt, bietet Bing Generativ ein fortschrittliches Sucherlebnis. Nachdem Bing Generativ im Juli eine Testphase durchlaufen hat, ist es nun für alle Benutzer in den Vereinigten Staaten verfügbar. Microsoft arbeitet jedoch weiterhin an der Entwicklung neuer Funktionen für die Suchmaschine.

Wie funktioniert Bing Generativ?

Bing Generativ verwendet eine Kombination aus KI-Modellen, um Informationen aus dem gesamten Web zu sammeln. Die Maschine fasst diese Informationen dann zusammen, um umfassende Antworten auf Ihre Suchanfragen zu liefern. Wenn Sie beispielsweise nach „Was ist ein Spaghetti-Western?“ suchen, zeigt Bing Generativ eine Zusammenfassung der Geschichte und Beispiele für dieses Genre sowie Links zu Informationsquellen an.

Neben den KI-Zusammenfassungen bietet Bing Generativ auch die Möglichkeit, die manuellen Suchergebnisse direkt auf der Suchergebnisseite einzusehen. So haben Benutzer die Flexibilität, entweder die KI-Zusammenfassung zu nutzen oder die ursprünglichen Informationsquellen zu besuchen.

Auswirkungen auf Nachrichten-Publisher

Eine der größten Bedenken im Zusammenhang mit Bing Generativ ist die potenzielle Auswirkung auf den Traffic von Nachrichten-Websites. Da die KI-Zusammenfassungen die Anzahl der Klicks auf die Informationsquellen reduzieren können, haben einige Studien gezeigt, dass KI-Übersichten bei Google den Traffic von Publishern um bis zu 25% verringern können. Microsoft hat sich jedoch dazu verpflichtet, die Auswirkungen von Bing Generativ auf den Traffic von Publishern zu berücksichtigen. Das Unternehmen behauptet, dass erste Daten zeigen, dass Bing Generativ die Anzahl der Klicks auf Websites erhalten kann, aber es gibt noch keine weiteren Informationen zu dieser Forschung.

Marktwettbewerb

Obwohl Bing Generativ interessante neue Funktionen bietet, wird seine Auswirkung wahrscheinlich nicht so groß sein wie die von Google, da Google eine überwältigende Marktmacht innehat. Google hält etwa 81,95% des globalen Marktanteils für die Suche, während Bing nur 10,51% hält.

Die Zukunft von Bing Generativ

Mit Bing Generativ versucht Microsoft, im Suchmarkt mit Google zu konkurrieren. Obwohl es sich noch in der Entwicklung befindet, bietet Bing Generativ ein reicheres und informativeres Sucherlebnis. Die Zeit wird zeigen, wie sich Bing Generativ entwickeln wird und welche Auswirkungen es auf die Online-Suche haben wird.

Ähnliche Artikel

KI-Revolution: Mehr Effizienz durch Automatisierung
WhatsApp Nachrichten wiederherstellen: So geht's!
Windows 11: Recall-Funktion sorgt für Datenschutz-Bedenken
Google verbessert sein KI-Sprachmodell Gemini 1.5 Flash: Schneller, günstiger, effizienter
ChatGPT: Revolution in der KI-Welt oder nur ein Hype?
WhatsApp: Nachrichten verschwinden lassen – So funktioniert's
TikTok Lanciert KI-gestützte Werbeanzeigen mit 'Smart+'
Intel verpasste die Chance, Nvidia zu kaufen: Ein Fehler mit Folgen?
Meta Movie Gen: Die Revolution der Video-Generierung mit KI
Google schützt Android-Smartphones mit neuen Sicherheitsfunktionen vor Diebstahl
Google Steigert Android-Sicherheit mit Drei Neuen Diebstahlschutz-Funktionen
Google-Tracking: So beenden Sie das Sammeln Ihrer Daten