Instagram-Konto löschen: Anleitung und Tipps

Mittwoch, 25 Dezember 2024 10:54

Dieser Artikel erklärt, wie man ein Instagram-Konto löscht oder deaktiviert. Er bietet schrittweise Anleitungen für die Dauerhafte Löschung sowie für die Deaktivierung des Kontos.

illustration Instagram Konto löschen © copyright Ravi Kant - Pexels

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Instagram-Konto zu löschen? Egal, ob Sie Ihre Social-Media-Nutzung reduzieren, Ihre Privatsphäre schützen oder einfach eine Auszeit von der digitalen Welt nehmen möchten, das Löschen Ihres Instagram-Kontos kann eine Lösung sein. Bevor Sie sich jedoch zum Löschen entscheiden, sollten Sie bedenken, dass alle Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind, wie z. B. Fotos, Videos, Kommentare, Follower und andere, unwiderruflich gelöscht werden.

So löschen Sie Ihr Instagram-Konto

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Instagram-Konto zu löschen: Sie können es dauerhaft löschen oder vorübergehend deaktivieren. Eine dauerhafte Löschung bedeutet, dass Ihr Konto und alle damit verbundenen Daten unwiderruflich entfernt werden. Eine vorübergehende Deaktivierung hingegen blendet Ihr Profil, Ihre Fotos, Kommentare und Likes aus, bis Sie Ihr Konto durch erneutes Anmelden wieder aktivieren.

Konto dauerhaft löschen

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Instagram-Konto dauerhaft zu löschen, können Sie dies über die App oder die Website tun.

Um Ihr Konto über die App zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Tippen Sie auf das Profil-Symbol unten rechts.
  3. Tippen Sie auf das Menü-Symbol mit den drei horizontalen Linien oben rechts.
  4. Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  5. Tippen Sie auf „Kontocenter“.
  6. Wählen Sie „Persönliche Daten“ aus.
  7. Tippen Sie auf „Besitz und Kontrolle des Kontos“.
  8. Wählen Sie „Deaktivierung oder Löschung“ aus.
  9. Wählen Sie das Konto aus, das Sie löschen möchten.
  10. Tippen Sie auf „Konto löschen“ und bestätigen Sie mit „Weiter“.

Um Ihr Konto über die Website zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Rufen Sie die Seite zum Löschen von Instagram-Konten über Ihren Browser auf.
  2. Wählen Sie „Ihr Konto verwalten“.
  3. Wählen Sie „Ihr Konto löschen“.
  4. Wählen Sie einen Grund für die Deaktivierung Ihres Kontos.
  5. Lesen Sie die Informationen über die Folgen der dauerhaften Kontolöschung.
  6. Geben Sie Ihr Passwort zur Überprüfung ein.
  7. Tippen Sie auf „Mein Konto dauerhaft löschen“.
  8. Sie werden zur Anmeldeseite weitergeleitet.

Konto vorübergehend deaktivieren

Wenn Sie Ihr Konto nur vorübergehend deaktivieren möchten, können Sie dies ebenfalls über die App oder die Website tun.

Um Ihr Konto über die App zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Tippen Sie auf das Profil-Symbol unten rechts.
  3. Tippen Sie auf das Menü-Symbol mit den drei horizontalen Linien oben rechts.
  4. Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  5. Tippen Sie auf „Kontocenter“.
  6. Wählen Sie „Persönliche Daten“ aus.
  7. Tippen Sie auf „Besitz und Kontrolle des Kontos“.
  8. Wählen Sie „Deaktivierung oder Löschung“ aus.
  9. Wählen Sie das Konto aus, das Sie deaktivieren möchten.
  10. Tippen Sie auf „Konto deaktivieren“ und bestätigen Sie mit „Weiter“.
  11. Geben Sie Ihr Passwort ein.
  12. Wählen Sie einen Grund für die Deaktivierung Ihres Kontos.
  13. Tippen Sie auf „Konto deaktivieren“.

Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren, können Sie es jederzeit wieder aktivieren, indem Sie sich erneut anmelden.

Denken Sie daran, dass Sie alle Daten, die Sie speichern möchten, herunterladen sollten, bevor Sie Ihr Instagram-Konto dauerhaft löschen, da die Daten nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden können.

Ähnliche Artikel

Instagram-Konto erstellen: Einfacher Leitfaden für Einsteiger
WhatsApp-Privatsphäre und Sicherheit: So schützen Sie Ihre Daten
Instagram-Passwort vergessen? So setzen Sie es einfach zurück!
Instagram-Passwort vergessen? So setzen Sie es einfach zurück!
WhatsApp führt neue „Mention“-Funktion für Status-Updates ein
Threads und X: Zwei Social-Media-Giganten im Vergleich
Sicherheitsrisiken durch Gepäckanhänger: So schützen Sie Ihre Daten im Urlaub
LinkedIn räumt ein: Benutzerdaten für KI-Training verwendet
Datenverbrauch im Fokus: Diese Apps fressen Ihr mobiles Datenvolumen am schnellsten
Telegram gibt Benutzerdaten an Behörden weiter – Neue Datenschutzrichtlinien im Fokus
Warum schauen wir uns unsere eigenen Instagram-Storys immer wieder an?
Instagram-Archiv: Videos werden zu Fotos – So sichern Sie Ihre Daten