Gesundheit

Hirntumore: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Hirntumor ist eine krankhafte Zellansammlung im Gehirn oder um das Gehirn herum. Diese Wucherung kann sich in verschiedenen Gewebetypen des Gehirns entwickeln. Es gibt zwei Haupttypen von Hirntumoren: gutartige und bösartige. Gutartige Hirntumore sind nicht krebsartig und wachsen langsam, während bösartige Hirntumore krebsartig sind und schnell wachsen. Obwohl gutartige Hirntumore nicht bösartig sind, können sie Druck auf das Hirngewebe ausüben und Symptome verursachen.

Symptome eines Hirntumors

Die Symptome eines Hirntumors können je nach Größe, Lage und Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors variieren. Häufigste Symptome sind:

Gutartige Hirntumore verursachen normalerweise Symptome, die sich langsam entwickeln. Möglicherweise bemerken Sie die ersten Symptome nicht, und neue Symptome können über Monate oder Jahre hinweg auftreten. Bösartige Hirntumore hingegen verursachen Symptome, die sich schnell verschlimmern. Neue Symptome treten plötzlich auf und verschlimmern sich innerhalb weniger Tage oder Wochen.

Diagnose eines Hirntumors

Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Zu diesen gehören:

Behandlung eines Hirntumors

Die Behandlung eines Hirntumors hängt von der Art des Tumors, seiner Größe, seiner Lage und dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Mögliche Behandlungsoptionen sind:

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine frühzeitige Behandlung kann die Erfolgschancen einer Behandlung erhöhen.