:strip_exif():quality(75)/medias/2547/f80f63771aad70d2f82d7f657b70ec52.jpeg)
Jugendlicher psychischer Gesundheitszustand: Ein oft übersehenes Problem
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Indonesien ist wie ein Eisberg. Nur ein kleiner Teil ist sichtbar, während viele andere Fälle verborgen bleiben. Jugendliche mit psychischen Problemen sind anfällig für soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, negative Stigmatisierung, Lernschwierigkeiten und körperliche Beschwerden.
Laut der WHO leidet schätzungsweise jeder siebte Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren an einer psychischen Erkrankung, doch die meisten Fälle werden nicht erkannt und behandelt.
Die Daten der Riskesdas aus dem Jahr 2018 zeigen auch, dass von den 706.689 Menschen ab 15 Jahren, die an einer Depression litten, nur 9 % Zugang zu psychiatrischer Behandlung hatten.
Anzeichen für psychische Probleme bei Jugendlichen:
Verhaltensänderungen: Jugendliche können leichter wütend, frustriert, aggressiv werden und vulgäre Sprache verwenden.
Stimmungsschwankungen: Ihre Stimmung wechselt abrupt, sowohl kurzfristig als auch langfristig.
Konzentrationsschwierigkeiten: Sie haben Schwierigkeiten, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren oder aufmerksam zu sein.
Gewichtsabnahme: Ein starker Gewichtsverlust kann ein Zeichen für eine Essstörung, Stress oder Depression sein.
Selbstverletzung: Sie können sich ängstlich, ängstlich und selbstverletzend fühlen, weil sie Schwierigkeiten haben, mit ihren Emotionen umzugehen und sich selbst die Schuld geben.
Körperliche Gesundheitsprobleme: Sie können anhaltenden Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen haben.
Intensive Gefühle: Jugendliche weinen, schreien oder fühlen sich in bestimmten Situationen stark übel, was zu Atemnot, Herzrasen oder schnellere Atmung führen kann, die ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
Psychiatrische Untersuchung:
Es gibt einige Tests, die durchgeführt werden können, um psychische Störungen zu erkennen:
MMPI (Minnesota Multiphasic Personality Inventory): Wird zur Diagnose von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression oder Angststörungen eingesetzt.
PHQ-9 (Patient Health Questionnaire-9): Wird zur frühzeitigen Erkennung von Depressionen verwendet, bewertet die Schwere der Depression und überwacht das Ansprechen auf die Behandlung.
BDI (Beck Depression Inventory): Ähnlich dem PHQ-9, dient es dazu, den Schweregrad der Depression mit 21 Multiple-Choice-Fragen zu messen.
STEPI (Schizophrenia Test and Early Psychosis Indicator): Wird zur Identifizierung von Symptomen der Schizophrenie eingesetzt.
Yale-Brown Obsessive Compulsive Scale: Wird zur Diagnose von Zwangsstörungen (OCD) eingesetzt.
Regelmäßige psychische Screenings sind für Jugendliche sehr wichtig, insbesondere wenn sie ein Risiko für eine psychische Störung haben. Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf einen Psychologen oder Psychiater im nächstgelegenen Krankenhaus zu konsultieren.