Kaffee: Ein gesundes Getränk mit vielen Vorteilen

Freitag, 25 Oktober 2024 20:44

Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee und erfahren Sie, wie viel Kaffee pro Tag gesund ist. Erfahren Sie auch, was Sie beim Kaffeekonsum beachten sollten, wenn Sie schwanger sind oder unter 18 Jahren alt sind.

© copyright cottonbro studio - Pexels

Kaffee ist für viele Menschen in Deutschland zu einem festen Bestandteil des Tages geworden. Der Kaffeemarkt boomt, denn die Nachfrage nach dem schwarzen Getränk ist ungebrochen. Doch hinter dem bitteren Geschmack verbirgt sich eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen.

Frank Hu, Leiter der Abteilung für Ernährung an der Harvard T.H. Chan School of Public Health, betont, dass die Vorteile von Kaffee die Risiken deutlich überwiegen.

"Insgesamt zeigen die Beweise, dass Kaffee gesünder als schädlich ist", erklärt Hu. "Für die meisten Menschen ist der moderate Konsum von Kaffee Teil einer gesunden Ernährung."

Hu erläutert, dass der Konsum von 2-5 Tassen Kaffee pro Tag mit einem geringeren Risiko für verschiedene Krankheiten verbunden ist, darunter:

Typ-2-Diabetes

Herzkrankheiten

Leber- und Gebärmutterkrebs

Parkinson-Krankheit

Depressionen

Darüber hinaus kann Kaffee laut Hu sogar das Risiko für einen frühen Tod senken.

Obwohl Kaffee für Erwachsene sicher ist, warnt Hu davor, dass die Auswirkungen von Koffein bei Jugendlichen und Kindern anders sein können. Er empfiehlt Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen übermäßigen Koffeinkonsum zu vermeiden und Koffein nicht mit Alkohol oder anderen Medikamenten zu mischen.

Schwangere, Frauen, die schwanger werden möchten, oder stillende Frauen sollten mit ihrem Arzt über eine Beschränkung des Koffeinkonsums auf weniger als 200 mg pro Tag sprechen.

Ähnliche Artikel

Mikroplastik in Lebensmitteln: Was Sie wissen sollten
Antibiotika: Wann Sie sie brauchen und wann nicht
Tuna: Eine köstliche Quelle für Protein und Omega-3
5 Fehler, die dein trockenes Haar ruinieren
Protein aus tierischen Quellen: Mehr ist nicht immer besser
Süßgetränke und das Risiko eines Schlaganfalls: Was Sie wissen sollten
5 Getränke, die das Schlaganfallrisiko erhöhen
Junk Food Adeus: 5 Tipps für eine Gesunde Ernährung
Susu Ikan: Eine gesunde Alternative zu Kuhmilch
Gehen zum Abnehmen: Tipps für effektives Walking
Treppen steigen: Ein einfacher Weg, um fit zu bleiben
5 Tanzarten zur Gewichtsabnahme und zum Straffen des Bauches