5 Getränke, die das Schlaganfallrisiko erhöhen

Mittwoch, 23 Oktober 2024 08:11

Erfahren Sie, welche 5 Getränke das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen können. Schonen Sie Ihre Gesundheit und wählen Sie stattdessen gesunde Alternativen.

© copyright MART PRODUCTION - Pexels

5 Getränke, die das Schlaganfallrisiko erhöhen

Ein Schlaganfall ist ein ernster Zustand, der das Gehirn betrifft. Er tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn reißt oder die Blutversorgung des Gehirns blockiert wird. Ohne ausreichende Blutversorgung erhält das Gehirn nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe, was zu Schäden an den Gehirnzellen führt.

Ernährung und Getränke spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Schlaganfällen. Laut einer großen Studie, die 26.950 Personen aus 32 Ländern umfasste (INTERSTROKE), sollten Sie folgende Getränke meiden:

1. Süßgetränke:

Studien belegen, dass zuckerreiche Getränke wie Limonade und Fruchtsaft zu Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck führen können, die wichtige Risikofaktoren für einen Schlaganfall darstellen.

2. Kaffee:

Mehr als 1 Liter Kaffee pro Tag zu trinken, kann das Schlaganfallrisiko um bis zu 37% erhöhen.

3. Energiegetränke:

Energiegetränke enthalten hohe Mengen an Koffein und Zucker, die den Herzschlag und den Blutdruck erhöhen können und somit das Schlaganfallrisiko erhöhen.

4. Fruchtsaft:

Obwohl er gesund erscheint, kann Fruchtsaft das Schlaganfallrisiko um bis zu 37%, insbesondere bei Frauen, erhöhen. Zwei Gläser Fruchtsaft pro Tag erhöhen das Risiko.

5. Andere zuckerhaltige Getränke:

Neben Limonade und Fruchtsaft sollten auch andere zuckerhaltige Getränke gemieden werden, da sie das Schlaganfallrisiko ebenfalls erhöhen können.

Christopher Yi, ein Gefäßchirurg am Memorial Orange Coast Medical Center in Kalifornien, USA, der nicht an der Analyse beteiligt war, fügte hinzu, dass die Stoffe in Zucker Entzündungen und eine Dysfunktion des Endothels verursachen können, was das Schlaganfallrisiko erhöht.

Es ist wichtig, gesunde Getränke zu wählen und zuckerreiche Getränke zu vermeiden. Indem Sie die Schlaganfallrisiken kennen, können Sie Ihre Gesundheit schützen und Ihre Chancen auf ein längeres und gesünderes Leben verbessern.

Ähnliche Artikel

Junk Food Adeus: 5 Tipps für eine Gesunde Ernährung
Susu Ikan: Eine gesunde Alternative zu Kuhmilch
Gesund und Sparsam Essen: Tipps für ein schlankes Budget
Gehen zum Abnehmen: Tipps für effektives Walking
Treppen steigen: Ein einfacher Weg, um fit zu bleiben
5 Tanzarten zur Gewichtsabnahme und zum Straffen des Bauches
Eisen für Kinder: Warum es wichtig ist und wo man es findet
Die Vorteile von Ananas für Ihre Gesundheit: Ein tropisches Wundermittel
Strahlende Haut & Jung aussehen: Das Geheimnis steckt in diesen 5 Gemüsesorten
Muttermilch in den Augen von Babys: Eine gefährliche Praxis?
Wasir vorbeugen: Warum Hocken beim Stuhlgang besser ist
7 Gesunde Getränke für einen flachen Bauch am Morgen