:strip_exif():quality(75)/medias/1589/97d5814cbd93511b1649ff9cc6ab7818.jpeg)
Antibiotika: Wann Sie sie brauchen und wann nicht
Antibiotika werden oft als Allheilmittel für verschiedene Krankheiten angesehen, aber nicht alle Krankheiten erfordern sie. Antibiotika sind nur wirksam gegen Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden.
Wichtige Fakten über Antibiotika:
Antibiotika wirken nicht gegen Viren. Erkältungen, Grippe und die meisten Husten werden durch Viren, nicht durch Bakterien, verursacht.
Falsche Anwendung von Antibiotika kann gefährlich sein. Die Einnahme von Antibiotika ohne ärztliche Verschreibung oder über einen längeren Zeitraum kann zu Antibiotikaresistenz führen. Dies bedeutet, dass Antibiotika nicht mehr wirksam gegen Bakterien sind, was Infektionen schwieriger zu behandeln macht.
Antibiotika wirken, indem sie Bakterien abtöten oder ihr Wachstum stoppen. Es gibt zwei Haupttypen von Antibiotika: Bakterizide (töten Bakterien) und Bakteriostatika (stoppen das Wachstum von Bakterien).
Einige Krankheiten, die eine antibiotische Behandlung erfordern:
Zahninfektionen: Zahninfektionen werden oft durch Bakterien verursacht und erfordern eine antibiotische Behandlung, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Hautinfektionen: Hautinfektionen wie Zellulitis und Impetigo werden durch Bakterien verursacht und können mit Antibiotika behandelt werden.
Meningitis: Meningitis ist eine Entzündung der Schutzschichten des Gehirns und Rückenmarks, die durch Bakterien verursacht werden kann und eine antibiotische Behandlung erfordert.
Harnwegsinfektionen: Blasen- und Niereninfektionen werden oft durch Bakterien verursacht und erfordern Antibiotika zur Heilung.
Sexuell übertragbare Infektionen: Einige sexuell übertragbare Infektionen, wie Syphilis und Chlamydien, werden durch Bakterien verursacht und können mit Antibiotika behandelt werden.
Bakterielle Lungenentzündung: Eine durch Bakterien verursachte Lungenentzündung erfordert eine antibiotische Behandlung, um schwere Komplikationen zu verhindern.
* Bronchitis: Eine durch Bakterien verursachte Bronchitis kann mit Antibiotika behandelt werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Antibiotika nicht immer die beste Lösung sind. Wenn Sie Krankheitssymptome haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um die Ursache zu ermitteln und die richtige Behandlung zu erhalten.
Häufige Nebenwirkungen von Antibiotika:
Übelkeit
Erbrechen
Durchfall
Blähungen
Appetitlosigkeit
Juckreiz oder Hautausschlag
Wenn Sie schwere Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.