Deutsche Bahn plant Modernisierung von 1.400 ICE-Zügen

Mittwoch, 20 November 2024 16:08

Die Deutsche Bahn investiert 10 Milliarden Euro in die Modernisierung von 1.400 ICE-Zügen, um den Komfort, die Geschwindigkeit und die Nachhaltigkeit zu verbessern.

illustration ICE-Modernisierung © copyright Nicola Giordano - Pexels

Die Deutsche Bahn plant, in den kommenden Jahren 1.400 ihrer ICE-Züge zu modernisieren. Das kündigte der Konzern am Donnerstag an. Das Investitionsprogramm umfasst rund 10 Milliarden Euro und soll dazu beitragen, dass die Züge komfortabler, schneller und umweltfreundlicher werden.

Mehr Komfort und Geschwindigkeit

Die Modernisierung soll vor allem den Komfort für die Fahrgäste verbessern. So sollen die Sitzplätze neu gestaltet, die Beleuchtung optimiert und WLAN-Verbindungen ausgebaut werden. Darüber hinaus sollen die Züge mit modernster Technik ausgestattet werden, um die Fahrzeiten zu verkürzen. „Wir wollen unseren Fahrgästen ein noch besseres Reiseerlebnis bieten“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Richard Lutz. „Mit der Modernisierung unserer ICE-Flotte setzen wir einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer noch komfortableren und schnelleren Bahnverbindung.“

Mehr Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Bestandteil der Modernisierung ist auch die Steigerung der Nachhaltigkeit. Die Deutsche Bahn möchte die CO2-Emissionen ihrer ICE-Züge senken. Dazu sollen die Züge mit energieeffizienteren Motoren ausgestattet und die Aerodynamik verbessert werden. Darüber hinaus sollen die Züge mit modernster Technik ausgestattet werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. „Wir wollen die Deutsche Bahn zu einem der nachhaltigsten Verkehrsunternehmen der Welt machen“, sagte Lutz. „Die Modernisierung unserer ICE-Flotte ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.“

Das Modernisierungsprogramm ist Teil des „Zukunftspakts Bahn“, mit dem die Deutsche Bahn ihre Infrastruktur und ihre Züge in den kommenden Jahren deutlich verbessern will. Das Unternehmen plant, insgesamt rund 20 Milliarden Euro in den Ausbau der Infrastruktur zu investieren und die Flotte zu modernisieren. „Wir wollen die Deutsche Bahn zu einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen machen“, sagte Lutz. „Das Modernisierungsprogramm ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“

Ähnliche Artikel

Der Kampf gegen den Klimawandel: Warum der Meeresspiegelanstieg eine Bedrohung für die Menschheit darstellt
Klimawandel: Grüne Parteien gewinnen an Zustimmung
Neue Lederschuhe Einlaufen: Tipps für Komfort und Passform
Künstliche Intelligenz: Kann sie uns helfen, die Umwelt zu retten?
Reise-Etikette: Mehr als nur Müll trennen
Nachhaltige Kleidung: So wählst du umweltfreundliche Mode
Tumbler: Trend oder Notwendigkeit? Die Wahrheit hinter dem Hype
Hitzewellen trotzen: 8 Tipps für ein kühles Zuhause ohne Klimaanlage
Shine 2.0: Nachhaltige Energie für Abenteuer im Freien
Mikroplastik in Lebensmitteln: Was Sie wissen sollten
Shanghai Tower: Ein architektonisches Meisterwerk und Weltrekordhalter
Gorpcore: Der Trend, der Outdoor-Style in die Stadt bringt