:strip_exif():quality(75)/medias/788/4e339d4d91fef76903ad006597f798fa.jpeg)
DHL startet eine Testphase für die Zustellung von Paketen mit Drohnen in Bonn. Der Konzern möchte damit die Effizienz und Nachhaltigkeit im Logistikbereich verbessern. Der Test findet in der Bonner Nordstadt statt und wird von der Stadt unterstützt. Die Drohnen sollen Pakete bis zu 5 kg in einem Radius von 5 km vom Startpunkt aus transportieren.
Wie funktioniert die Drohnen-Zustellung?
Die Drohnen werden von einem speziell entwickelten System gesteuert, das ihre Flugbahn überwacht und Kollisionen vermeidet. Das System ist mit dem DHL-Netzwerk verbunden und ermöglicht die Echtzeitverfolgung der Drohnen. Die Pakete werden in speziellen Behältern verstaut, die an der Unterseite der Drohne befestigt sind.
Der Einsatz von Drohnen soll vor allem in städtischen Gebieten Vorteile bieten. Die Zustellung erfolgt schneller und umweltfreundlicher als mit dem Lkw. Auch in schwer zugänglichen Gebieten können die Drohnen eingesetzt werden.
Ziele der Testphase
Die Testphase in Bonn soll Aufschluss über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Logistikbereich geben. „Wir wollen mit dieser Testphase neue Wege der Zustellung erforschen und die Vorteile von Drohnen für unsere Kunden und die Umwelt belegen“, sagte ein Sprecher von DHL. Der Konzern plant, die Erkenntnisse aus der Testphase in der weiteren Entwicklung seiner Drohnen-Technologie einfließen zu lassen.
Die Testphase läuft für einen Zeitraum von sechs Monaten. Nach Beendigung der Testphase wird DHL die Ergebnisse auswerten und über den weiteren Einsatz von Drohnen im Logistikbereich entscheiden.
„Die Stadt Bonn freut sich, an diesem innovativen Projekt mitzuwirken“, sagte ein Sprecher der Stadt. „Der Einsatz von Drohnen hat großes Potenzial, die Logistik in der Stadt effizienter und nachhaltiger zu gestalten.“
Neben DHL experimentieren auch andere Unternehmen mit Drohnen-Lieferungen. So hat Amazon bereits eine eigene Drohnen-Lieferplattform entwickelt. Auch in anderen Ländern laufen Tests für die Zustellung von Paketen mit Drohnen.