:strip_exif():quality(75)/medias/1722/055b8e53ab4cb252fee8a6e1a93a7888.jpeg)
Hodgkin-Lymphom: Frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel
Hodgkin-Lymphom ist eine Krebserkrankung, die die Lymphknoten befällt. Dr. Andhika Rachman, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, betont die Bedeutung der frühen Erkennung dieser Krankheit, da sie die Heilungschancen deutlich erhöht.
Wichtige Symptome:
Hier sind einige Anzeichen, die auf ein Hodgkin-Lymphom hindeuten können:
Knoten im Nacken, den Achselhöhlen oder in der Leistengegend: Diese Knoten sind meist schmerzlos und treten häufig beidseitig auf. Im Gegensatz zu Mumps oder einer Schilddrüsenvergrößerung sind Lymphknoten bei Hodgkin-Lymphom nicht schmerzhaft.
Lang anhaltendes leichtes Fieber: Fieber unter 38 Grad Celsius, das über mehrere Tage anhält, kann ein frühes Symptom sein.
Übermäßiges Schwitzen, besonders nachts: Starkes nächtliches Schwitzen, auch bei kalten Temperaturen, kann ein typisches Symptom für Hodgkin-Lymphom sein.
Signifikanter Gewichtsverlust: Ein Gewichtsverlust von 10 % innerhalb von sechs Monaten sollte ernst genommen werden.
Zusätzlich zu diesen Symptomen können bei Hodgkin-Lymphom auch Müdigkeit, Abgeschlagenheit, leichte Ermüdbarkeit und fehlender Antrieb auftreten.
Risikofaktoren:
Einige Faktoren erhöhen das Risiko, an Hodgkin-Lymphom zu erkranken:
Alter: Die Krankheit tritt häufig bei Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sowie bei Menschen über 60 Jahren auf. Jugendliche haben eine höhere Heilungsrate.
Schwaches Immunsystem: Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, wie z.B. HIV-Patienten oder Raucher, haben ein höheres Risiko, an Hodgkin-Lymphom zu erkranken.
Autoimmunerkrankungen: Autoimmunerkrankungen wie Lupus erhöhen ebenfalls das Risiko.
Warum eine frühzeitige ärztliche Beratung entscheidend ist:
Wenn Sie Symptome bemerken, die auf Hodgkin-Lymphom hindeuten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Behandlung erhöht die Heilungschancen und verhindert, dass die Krankheit in ein fortgeschrittenes Stadium gelangt. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Knoten am Körper, leichtes Fieber, übermäßiges Schwitzen oder einen starken Gewichtsverlust feststellen.
Denken Sie daran: Frühzeitiges Erkennen ist der Schlüssel zur Überwindung von Hodgkin-Lymphom.