Schlaganfall vorbeugen: Die Bedeutung regelmäßiger Screenings

Samstag, 12 Oktober 2024 09:29

Schlaganfälle können mit regelmäßigen Screenings und einem gesunden Lebensstil verhindert werden. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Screening-Methoden und die Bedeutung der Früherkennung im Tahir Neuroscience Center Mayapada Hospital.

© copyright Allan Mas - Pexels

Schlaganfall vorbeugen: Die Bedeutung regelmäßiger Screenings

"Vorbeugen ist besser als Heilen" – diese Aussage trifft besonders auf Schlaganfälle zu. Ein Schlaganfall kann durch einen gesunden Lebensstil und regelmäßige Screenings frühzeitig verhindert werden.

Hier sind einige wichtige Tipps zur Schlaganfallprävention:

Rauchen aufgeben: Rauchen erhöht das Schlaganfallrisiko, indem es den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöht.

Risikofaktoren angehen: Bluthochdruck, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel und Fettleibigkeit sind die wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um diese Erkrankungen zu kontrollieren.

Regelmäßige Screenings: Regelmäßige Schlaganfall-Screenings sind unerlässlich, um frühzeitig Störungen der Halsschlagader und der Hirnarterien zu erkennen.

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß kann das Risiko für einen Schlaganfall senken.

Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System und reduziert das Schlaganfallrisiko.

Schlaganfall-Screenings: Verfügbare Methoden

Es gibt verschiedene sichere und nicht-invasive Schlaganfall-Screening-Methoden:

Carotis-Sonographie (Carotid Doppler): Diese Methode verwendet Schallwellen, um Störungen der Halsschlagader zu erkennen, die das Blut zum Gehirn transportieren. Die Carotis-Sonographie kann die Blutströmung, die Dicke der Arterienwand und Verengungen oder Blockaden durch Plaque erkennen. Die Untersuchung wird Patienten empfohlen, die eine leichte Schlaganfall-Vorgeschichte oder TIA (transitorische ischämische Attacke), Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegel, koronare Herzkrankheit, eine familiäre Vorbelastung für Schlaganfall, Arteriosklerose oder abnorme Geräusche in der Halsschlagader haben.

Transkranielle Sonographie (Trans Cranial Doppler): Diese Methode verwendet ebenfalls Schallwellen, um die Arterien im Gehirn zu untersuchen. Die Transkranielle Sonographie kann die Dicke der Arterienwand, Verengungen oder Blockaden und die Geschwindigkeit der Blutströmung im Willis-Kreis, der als alternativer Blutflussweg zum Gehirn dient, bewerten. Die Methode wird Patienten empfohlen, die eine Schlaganfall-Vorgeschichte, Migräne, Blutungen in der Hirnhaut, ein geplatztes Hirnaneurysma, eine Verengung der Hirngefäße, einen erhöhten Hirndruck, Sichelzellanämie oder Herzfehler bei Kindern haben.

Tahir Neuroscience Center Mayapada Hospital: Umfassende Schlaganfall-Lösung

Das Tahir Neuroscience Center Mayapada Hospital bietet umfassende Dienstleistungen zur Behandlung von Erkrankungen der Nerven, des Gehirns und der Wirbelsäule, einschließlich Früherkennung, Diagnose, neuro-interventioneller Eingriffe und neurochirurgischer Eingriffe bis hin zur neurologischen Rehabilitation.

Das erfahrene Team aus multidisziplinären Ärzten und der 24-Stunden-Schlaganfall-Notfalldienst nach internationalen Standards, einschließlich des „Door-to-Needle“-Protokolls zur Behandlung von Schlaganfall in weniger als 60 Minuten, gewährleisten eine schnelle und angemessene Behandlung für Patienten mit ischämischem Schlaganfall.

Wichtigkeit von Bewusstsein und präventiven Maßnahmen

Störungen der Hirnarterien oder der Halsschlagader verursachen nicht immer Symptome. Daher ist es wichtig, regelmäßige Screenings als präventive Maßnahme durchzuführen, bevor ein Schlaganfall eintritt.

Lassen Sie sich im Tahir Neuroscience Center Mayapada Hospital untersuchen, um eine genaue Diagnose und die richtige Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Sonnenschutz und Vitamin D: Die Fakten
Kaffee am Morgen: Vorteile und Nebenwirkungen
Bewegung ist Leben: Die Gefahren von Inaktivität und die Vorteile regelmäßiger Bewegung
Natürliche Hilfe bei Gicht: 5 Kräutertees zur Linderung
Müdigkeit: Ursachen und Abhilfe
Asam Urat: Ursachen, Symptome und Behandlung
Hiperglikämie: Symptome, Ursachen und Folgen
Die besten Seifen für empfindliche Haut: Ein Leitfaden
7 Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt, um Bauchfett zu reduzieren
Gondongan: Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Paraplegie verstehen: Eine Erklärung der Lähmung der unteren Gliedmaßen
So schützen Sie Ihr Baby vor Krankheitserregern: MPASI richtig aufbewahren