Asam Urat: Ursachen, Symptome und Behandlung

Freitag, 11 Oktober 2024 02:02

Erfahren Sie mehr über Gicht: Ursachen, Symptome, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Entdecken Sie, wie Sie Gicht vorbeugen und Ihre Gesundheit schützen können.

© copyright Malidate Van - Pexels

Asam Urat: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gicht ist eine Erkrankung, die zu starken Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken führt und die Beweglichkeit einschränken kann. Häufig tritt ein Gichtanfall am Großzehengrundgelenk auf, kann aber auch andere Gelenke betreffen.

Was sind die Ursachen für Gicht?

Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blut, der über 7,0 mg/dL liegt, ist ein Kennzeichen von Gicht. Dieser kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:

Ernährung und Getränke:

Lebensmittel mit hohem Puringehalt: Fisch und Meeresfrüchte (Sardellen, Sardinen, Garnelen, Muscheln), rotes Fleisch (Rindfleisch, Lamm, Schweinefleisch), Innereien (Gehirn, Zunge, Herz, Leber, Milz, Nieren, Darm).

Alkohol: Alle Arten von Alkohol, einschließlich Spirituosen, Bier, Whisky, Wein, Reiswein, Palmwein und fermentierte Getränke.

Zuckerreiche Lebensmittel und Getränke: Verpackte Fruchtsäfte, Kuchen, Süßigkeiten, Limonade, Snacks und Energy-Drinks.

Gewohnheiten:

Dehydration: Beeinträchtigt die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper.

Temperatur- oder Wetteränderungen: Harnsäurekristalle neigen dazu, sich bei niedrigeren Temperaturen abzulagern.

Übermäßiger Stress: Kann das Risiko eines Gichtanfalls erhöhen.

Übergewicht oder Fettleibigkeit: Erhöht den Harnsäurespiegel im Blut.

Übermäßiges Training: Kann zu einer Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln führen, die die Ausscheidung von Harnsäure behindert.

Medikamentenwirkungen: Diuretika, Pyrazinamid (Anti-Tuberkulose-Medikament), Salicylate (Medikamente zur Behandlung von Hauterkrankungen) und Aspirin. Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Symptome von Gicht:

Das häufigste Symptom von Gicht ist ein plötzlicher, starker Gelenkschmerz, der mit Entzündungen einhergeht. Hier sind einige weitere Merkmale:

Der Gelenkschmerz hält 4-12 Stunden oder länger an.

Der Schmerz ist sehr stark und pulsierend.

Das Gelenk ist geschwollen, gerötet und heiß.

Wenn die Symptome abklingen und die Schwellung zurückgeht, kann die Haut um das betroffene Gelenk herum schuppig, abblätternd und juckend sein.

Warum ist die Behandlung wichtig?

Gicht kann in der Regel von selbst abklingen. Dennoch ist eine Behandlung notwendig, um einem erneuten Auftreten oder einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen.

Die medikamentöse Behandlung von Gicht wird an den Schweregrad der Erkrankung angepasst. Zusätzlich zu Medikamenten wird der Arzt auch Änderungen des Lebensstils empfehlen, wie zum Beispiel:

Begrenzung von purinreichen Lebensmitteln.

Vermeidung von Alkoholkonsum.

Gewichtsabnahme.

Regelmäßige Bewegung.

Indem Sie die Ursachen und Symptome von Gicht verstehen, können Sie wachsamer sein und sich bei Bedarf umgehend an Ihren Arzt wenden, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Hiperglikämie: Symptome, Ursachen und Folgen
Die besten Seifen für empfindliche Haut: Ein Leitfaden
7 Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt, um Bauchfett zu reduzieren
Gondongan: Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Paraplegie verstehen: Eine Erklärung der Lähmung der unteren Gliedmaßen
So schützen Sie Ihr Baby vor Krankheitserregern: MPASI richtig aufbewahren
Schwanger und Stillend? So essen Sie Fisch sicher!
Steigern Sie die Intelligenz Ihres Kindes mit diesen Früchten
Reichtum und Krebsrisiko: Eine überraschende Studie aus Finnland
Die Gefahren von gekochtem Maniok: Was Sie wissen müssen
5 Gesunde Fischsorten für eine ausgewogene Ernährung
Die erstaunlichen Vorteile von Zitronengras-Tee