:strip_exif():quality(75)/medias/2146/acb45fa975cef88a1e2e1613252e9952.jpeg)
Schlaganfall: Arten, Ursachen und Symptome
Ein Schlaganfall ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, der zu dauerhaften Behinderungen oder sogar zum Tod führen kann. Er tritt auf, wenn die Blutversorgung eines Teils des Gehirns unterbrochen wird und Hirnzellen geschädigt werden. Diese Schädigung kann sich auf die Körperfunktionen, das Denken und sogar die Emotionen auswirken.
Es gibt verschiedene Arten von Schlaganfällen mit unterschiedlichen Ursachen und Auswirkungen:
1. Ischämischer Schlaganfall
Diese Art von Schlaganfall ist die häufigste. Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung des Gehirns durch eine Blockade in einer Arterie unterbrochen wird. Die Ursachen können sein:
Blutgerinnsel: Ein Blutgerinnsel kann sich an anderer Stelle im Körper bilden und dann zum Gehirn wandern.
Atherosklerose: Plaque-Ablagerungen in den Arterienwänden können die Blutgefäße verengen und die Blutversorgung des Gehirns reduzieren.
2. Hämorrhagischer Schlaganfall
Diese Art von Schlaganfall tritt auf, wenn es zu einer Blutung im oder um das Gehirn kommt. Diese Blutung unterbricht die Blutversorgung eines Teils des Gehirns, was zu einer Schädigung der Hirnzellen führt. Hämorrhagische Schlaganfälle sind seltener als ischämische Schlaganfälle.
Es gibt zwei Haupttypen von hämorrhagischen Schlaganfällen:
Intrazerebrale Blutung (ICH): Die Blutung findet im Gehirn statt.
Subarachnoidalblutung (SAH): Die Blutung findet auf der Oberfläche des Gehirns statt.
Faktoren, die das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls erhöhen können, sind hoher Blutdruck und Fettansammlungen in den Arterien.
3. Transiente ischämische Attacke (TIA)
Eine TIA, auch bekannt als „Mini-Schlaganfall“, ähnelt einem Schlaganfall, aber die Symptome dauern nur kurz an. Die Symptome treten auf, weil ein Blutgerinnsel die Blutversorgung des Gehirns blockiert. Wenn sich das Blutgerinnsel auflöst, verschwinden die Symptome des Schlaganfalls ebenfalls.
Die Symptome einer TIA sind die gleichen wie die eines großen Schlaganfalls. Die Symptome einer TIA können einige Minuten bis einige Stunden dauern und verschwinden in der Regel innerhalb von 24 Stunden vollständig.
4. Embolischer Schlaganfall
Ein embolischer Schlaganfall wird in der Regel durch ein Blutgerinnsel verursacht, das sich an anderer Stelle im Körper (Embolus) gebildet hat und dann zum Gehirn wandert. Diese Art von Schlaganfall tritt häufig bei Herzerkrankungen oder nach einer Herzoperation auf. Etwa 15 % der Fälle von embolischen Schlaganfällen treten bei Menschen mit Vorhofflimmern auf, einem unregelmäßigen Herzrhythmus, bei dem die oberen Kammern des Herzens nicht effektiv zusammenziehen.
5. Thrombotischer Schlaganfall
Ein thrombotischer Schlaganfall tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Arterie bildet, die das Gehirn mit Blut versorgt. Dieser Schlaganfall tritt häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, Atherosklerose oder Diabetes. Die Symptome eines thrombotischen Schlaganfalls können plötzlich auftreten oder sich über mehrere Stunden oder Tage allmählich entwickeln.
Wichtig zu beachten:
Wenn Sie Symptome eines Schlaganfalls haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Lernen Sie die Symptome eines Schlaganfalls anhand des Akronyms FAST kennen:
F: Gesicht (Face) - Ist das Gesicht asymmetrisch?
A: Arme (Arms) - Ist ein Arm schwach oder taub?
S: Sprache (Speech) - Ist die Sprache verwaschen oder unverständlich?
T: Zeit (Time) - Rufen Sie sofort den Notarzt (112) oder bringen Sie den Patienten in das nächste Krankenhaus.
Wenn Sie die Arten und Ursachen eines Schlaganfalls kennen, können Sie achtsamer sein und Maßnahmen ergreifen, um das Risiko eines Schlaganfalls zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Herz- und Gehirngesundheit schützen können.