:strip_exif():quality(75)/medias/84/bece11eb4a52a0e241e454a393355f7e.jpeg)
Gicht: Ein Leitfaden zu Gemüse und anderen Lebensmitteln
Gicht kann durch eine richtige Ernährung in den Griff bekommen werden. Die meisten Gemüsesorten sind unbedenklich, aber einige sollten begrenzt werden. Hier ist eine Liste mit sicherem Gemüse und anderen Lebensmitteln, die Gichtpatienten essen können.
Gemüse für Gichtpatienten
Im Allgemeinen ist Gemüse unbedenklich, da es arm an Purinen ist. Einige Arten, wie Spinat und Spargel, enthalten jedoch einen moderaten Puringehalt. Keine Sorge, Sie können diese trotzdem essen, solange Sie es nicht übertreiben.
Die Mayo Clinic empfiehlt, viel Gemüse zu essen, da es reich an Ballaststoffen ist, die gut für den Körper sind. Hier sind einige Beispiele für Gemüse, das für Gichtpatienten geeignet ist:
Karotten: Eine Art von Wurzelgemüse, das arm an Purinen ist und daher für Gichtpatienten geeignet ist.
Kartoffeln: Neben dem niedrigen Puringehalt sind Kartoffeln auch eine gute Quelle für Kohlenhydrate.
Radieschen: Reich an Vitamin C und Antioxidantien, Radieschen sind auch unbedenklich.
Tomaten: Sie enthalten Lycopin, ein Antioxidans, das gut für die Gesundheit ist.
Auberginen: Reich an Ballaststoffen und kalorienarm, Auberginen sind eine gesunde Wahl.
Bohnen: Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen, Bohnen sind gut für die Gesundheit.
Hülsenfrüchte (alle Arten): Eine gute Quelle für Protein und Ballaststoffe, geeignet für Gichtpatienten.
Getreide (alle Arten): Reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen, Getreide ist gut für die Gesundheit.
Linsen: Eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, geeignet für Gichtpatienten.
Grünes Blattgemüse: Reich an Vitaminen und Mineralien, geeignet für Gichtpatienten.
Pilze: Reich an Protein und Ballaststoffen, Pilze sind unbedenklich.
Brokkoli: Reich an Vitaminen und Mineralien, Brokkoli ist unbedenklich.
Andere sichere Lebensmittel
Neben Gemüse sind hier noch weitere Lebensmittel, die für Gichtpatienten unbedenklich sind:
Alle Arten von Obst: Vor allem Kirschen, die nachweislich das Risiko von Gichtanfällen senken (Mayo Clinic).
Eier: Eine gute Quelle für Protein, in Maßen unbedenklich.
Geflügel: Eine gute Quelle für Protein, in Maßen unbedenklich.
Lebensmittel, die begrenzt werden sollten
Vermeiden Sie purinreiche Lebensmittel, da sie zur Bildung von Kristallen führen können, die Gelenkschmerzen verursachen. Hier sind einige Beispiele:
Alkoholische Getränke (alle Arten)
Einige Arten von Fisch, Meeresfrüchten und Schalentieren: wie Sardellen, Sardinen, Hering, Muscheln, Kabeljau, Muscheln, Forellen und Schellfisch.
Einige Arten von Fleisch: wie geräucherter Schweinefleisch, Truthahn, Kalbfleisch, Wild und Innereien wie Leber.
Hinweis: Lebensmittel mit geringem Puringehalt wie Rindfleisch, Hähnchen, Ente, Schweinefleisch, Schinken, Krabben, Hummer, Austern und Garnelen können in begrenzter Menge konsumiert werden.
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich!