:strip_exif():quality(75)/medias/1956/bc45e335b806410c530f2c2ae4d20c04.jpeg)
Der Begriff "Gorpcore" taucht immer häufiger in sozialen Medien auf, besonders auf Twitter und TikTok. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Trendwort? Gorpcore ist ein Modetrend, der Outdoor-Kleidung mit einem urbanen Touch verbindet. Stellen Sie sich Bergsteigerbekleidung vor, aber mit einem modernen Stil!
Gorpcore: Outdoor-Style trifft auf Urbanität
Die Wurzeln von Gorpcore lassen sich auf die 2010er Jahre zurückverfolgen, als Streetwear immer beliebter wurde. Gillian McHattie, Stylistin der Plattform Stitch Fix, erklärt, dass Gorpcore als eine Weiterentwicklung von Streetwear entstand, die den natürlichen Aspekt betonen wollte. Dieser Trend, der Outdoor-Kleidung in den Vordergrund stellt, wurde von vielen unterstützt, von Modedesignern bis hin zu Künstlern. Jason Chen, Autor des Modemagazins The Cut, prägte den Begriff Gorpcore. In einem Artikel aus dem Jahr 2017 bezeichnete Chen dieses neue Phänomen als Gorpcore.
Der Begriff "Gorp" leitet sich vom Akronym "Good Old Raisins and Peanuts" ab, einer bekannten Snackmarke für Bergsteiger. "Core" bezieht sich auf einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Strömung. Gorpcore kann also als Modetrend verstanden werden, der sich auf Outdoor-Style konzentriert.
Der Gorpcore-Trend ist an vielen Künstlern zu erkennen, wie zum Beispiel dem Rapper Drake, der bei seinem Auftritt beim Adult Swim Festival im Jahr 2017 eine Stone Island Outdoorjacke trug. Dieser Trend macht Outdoor-Kleidung nicht nur funktional für Aktivitäten in der Natur, sondern auch stilvoll für den Alltag. Wenn Sie also einen modernen Look mit einem Hauch von Natur suchen, ist Gorpcore die perfekte Wahl!
Die Merkmale von Gorpcore
Was macht Gorpcore so besonders?
- Outdoor-inspirierte Kleidungsstücke: Denken Sie an wetterfeste Jacken, robuste Hosen, bequeme Wanderschuhe und praktische Rucksäcke.
- Funktionale Materialien: Gorpcore verwendet häufig Materialien wie Gore-Tex, Fleece und Cordura, die strapazierfähig, wasserdicht und atmungsaktiv sind.
- Farbpalette: Erdtöne wie Olivgrün, Braun, Khaki und Beige sind charakteristisch für den Gorpcore-Look.
- Layer-Look: Mehrere Schichten übereinander zu tragen, um sich an wechselndes Wetter anzupassen, ist ein wesentlicher Bestandteil von Gorpcore.
- Accessoires: Praktische Accessoires wie Basecaps, Sonnenbrillen und Hüfttaschen runden den Gorpcore-Look ab.
Gorpcore: Ein Look für jeden Anlass
Gorpcore ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebenseinstellung. Es geht darum, sich wohlzufühlen, gleichzeitig aber auch stilvoll auszusehen. Ob Sie in der Stadt unterwegs sind, einen Wochenendausflug unternehmen oder einfach nur zu Hause entspannen, Gorpcore passt zu jeder Gelegenheit.
Lassen Sie sich von Gorpcore inspirieren und kreieren Sie Ihren eigenen Look!