:strip_exif():quality(75)/medias/2163/a573ca978e84d8a1d1776a58335c1cf8.jpeg)
Toxische Beziehungen: Erkennen, Bewusstwerden und Loslassen
Toxische Beziehungen können zu Stress, Depressionen, Unsicherheiten und Unzufriedenheit führen. Viele Menschen fürchten sich vor solchen Beziehungen, weil sie statt Glück nur negative Gefühle mit sich bringen.
Wie kannst du erkennen, ob deine Beziehung toxisch ist? Die Psychologin Vania Susanto empfiehlt, auf folgende Anzeichen zu achten:
Psychische und physische Gewalt: Gewalt in einer Beziehung kann sowohl körperlich als auch verbal auftreten und ist in beiden Fällen gefährlich.
Nur eine Seite kämpft: In einer gesunden Beziehung fühlen sich beide Partner geschätzt und berücksichtigt. Wenn nur einer ständig darum kämpft, kann dies ein Zeichen für ein unausgeglichenes Verhältnis sein.
Mangelnde Gleichberechtigung: Eine gesunde Beziehung basiert auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Wenn sich jemand ungleich behandelt fühlt, könnte dies ein Hinweis auf eine toxische Beziehung sein.
Missachtung von Grenzen: Jeder Mensch hat Grenzen in einer Beziehung. Wenn dein Partner deine Grenzen nicht respektiert, kann dies ein Zeichen für eine toxische Beziehung sein.
Ständige Kritik und Herabsetzung: Ständiges Kritisieren und Herabsetzen des Partners kann sein Selbstwertgefühl schädigen und die Beziehung ungesund machen.
Mangelnde Empathie: Die Fähigkeit, die Gefühle des anderen zu verstehen und zu fühlen, ist in einer Beziehung wichtig. Wenn dein Partner keine Empathie zeigt, könnte dies ein Hinweis auf eine toxische Beziehung sein.
Übermäßige Kontrolle: Eine gesunde Beziehung basiert auf Vertrauen und Freiheit. Wenn dein Partner ständig versucht, dich zu kontrollieren, könnte dies ein Zeichen für eine ungesunde Beziehung sein.
Manipulation: Manipulation ist eine subtile und gefährliche Form der Kontrolle. Wenn dein Partner oft manipulative Taktiken einsetzt, um zu bekommen, was er will, kann dies ein Zeichen für eine toxische Beziehung sein.
Ausnutzung des Partners für finanzielle Zwecke: Eine gesunde Beziehung basiert auf Zuneigung und gegenseitiger Wertschätzung. Wenn dein Partner dich nur für finanzielle Zwecke ausnutzt, kann dies ein Zeichen für eine toxische Beziehung sein.
Neben dem Erkennen der Anzeichen einer toxischen Beziehung solltest du auch dein eigenes Verhalten in der Beziehung reflektieren. Bist du derjenige, der toxisch handelt, oder bist du das Opfer des toxischen Verhaltens deines Partners?
Sei ehrlich zu dir selbst: Erlaubst du deinem Partner, sich toxisch zu verhalten? Verzeihst du ihm immer wieder und entschuldigst sein Verhalten?
Wenn du erkennst, dass deine Beziehung toxisch ist, solltest du sie beenden. Toxische Beziehungen haben nur negative Auswirkungen auf dich.
Wie Vania sagt: "Was gibt es in einer Beziehung noch zu verteidigen, wenn man weiß, dass sie toxisch ist?"