:strip_exif():quality(75)/medias/655/23192b60b2da0c301f3846f2ed1197df.jpeg)
Bali ist ein beliebter Veranstaltungsort für bedeutende Konferenzen, sowohl national als auch international. Zu den bekannten Veranstaltungen gehören Gipfeltreffen (KTT), Tourismusministerkonferenzen, UN-Konferenzen zur Stärkung der Rolle von Frauen im Tourismus in Asien und zuletzt das Weltwasserforum.
Bali wird aus verschiedenen Gründen als Veranstaltungsort für wichtige Treffen ausgewählt. Laut Nia Niscaya, Expertin des indonesischen Tourismusministeriums, ist Bali bei Besuchern aus aller Welt sehr beliebt. "Besonders für MICE-Veranstaltungen ist Bali aufgrund der hohen Nachfrage zur ersten Wahl geworden", erklärte Nia während des Weekly Brief with Sandi Uno.
Der Zugang zu Bali per Flugzeug ist ebenfalls sehr einfach, da viele Flughäfen weltweit direkt mit Bali verbunden sind. Die Konferenzteilnehmer müssen somit nicht viele Zwischenstopps einlegen. "Sie möchten direkt fliegen, ohne viele Zwischenstopps, und Bali bietet diesen Zugang", fügte sie hinzu.
Darüber hinaus erleichtert das vorhandene Ökosystem in Bali die Erfüllung der Bedürfnisse während der Konferenz, angefangen von den Veranstaltungsorten über die Unterkünfte bis hin zu Einrichtungen wie LED-Bildschirmen. Nia betonte die Bedeutung der Unterstützung durch die Infrastruktur, wie z. B. Sicherheit, Krankenhäuser und starke Zugänglichkeit, die das Image von Bali als Konferenzort weiter stärkt.
Auch die touristischen Attraktionen Balis ziehen viele Menschen an. Viele Konferenzteilnehmer entscheiden sich dafür, länger zu bleiben, um die Schönheit der Natur und Kultur der Insel zu genießen. Nia räumte jedoch auch die Überlastung durch Touristen ein, insbesondere im Süden Balis. "Wir wissen alle, dass das Problem die übermäßige Konzentration von Touristen im Süden ist. Daher hat das Tourismusministerium damit begonnen, ruhigere Reiseziele auf Bali zu fördern", schloss sie.