Horror im Amazonas: Paul Rosolie und die Blattenschneiderameisen

Dienstag, 15 Oktober 2024 05:31

Der Abenteurer Paul Rosolie berichtet von einer haarsträubenden Begegnung mit Blattenschneiderameisen im Amazonas. Sein Zelt wurde attackiert, Löcher entstanden und andere Kreaturen drangen ein. Eine Geschichte, die vor allem eines zeigt: Die Natur ist ungezähmt und unberechenbar.

© copyright Tom Fisk - Pexels

Der amerikanische Naturschützer und Amazonas-Abenteurer Paul Rosolie hatte eine unheimliche Erfahrung während einer Campingreise im größten Regenwald der Welt. In einem Gebiet in Peru wurde er von einer Armee von Blattenschneiderameisen überfallen, die in der Nacht sein Zelt angriffen.

In einem auf Instagram geteilten Video erzählte Rosolie von dem Vorfall, den er als "Schrecklicher Ameisenangriff" betitelte. Anfangs versuchte er zu schlafen, doch dann hörte er ein seltsames Geräusch. Blattenschneiderameisen fraßen Löcher in die Zeltwand. Die Ameisenart ist dafür bekannt, Blätter zu schneiden und zu kompostieren, um Pilze anzubauen, aber in diesem Fall entschieden sie sich, auch das Material des Zeltes von Paul zu zerfressen!

"Es waren etwa 10 Millionen Blattenschneiderameisen vor diesem Zelt", sagte Rosolie. "Sie nagten löcher, die so groß waren wie Blätter, in mein Zelt und schleppten Nylonstücke in den Dschungel." Rosolie gab sogar zu, von einer Blattenschneiderameise in sein Ohr gestochen worden zu sein!

Die Löcher im Zelt lockten weitere, nicht minder schreckliche Kreaturen an. Mücken, Schmetterlinge, Tausendfüßer und sogar Vogelspinnen gelangten in sein Zelt. "Die Löcher waren groß genug, um meine Faust hineinzustecken, was bedeutete, dass alle Kreaturen des Amazonas in mein Zelt gelangen konnten", erklärte Rosolie.

Rosolie, der sich seit Jahren für den Schutz von Ökosystemen weltweit einsetzt, resümierte: "Das ist es, was Wildcamping bedeutet. Manchmal wählt man den falschen Ort, und dann entscheiden sich die Blattenschneiderameisen und die 'Götter des Waldes', diesen Abend zu Ihrem schlimmsten Albtraum zu machen."

Rosolie ist auch der Gründer der Junglekeepers, einer Organisation, die sich dem Schutz des peruanischen Amazonas vor den Bedrohungen durch Goldabbau, Abholzung und Wilderei widmet. Seine Amazonas-Abenteuer schildert er in seinem Buch "Mutter Gottes."

Ähnliche Artikel

Landen in Paro: Ein Abenteuer für erfahrene Piloten
10 Reiseziele für Gen Z und Millennials im Jahr 2025
Natürliche Methoden, um Ratten aus dem Haus zu vertreiben
Mazandaran: Ein verstecktes Juwel im Iran
Nachhaltige Schönheit: Mehr als nur Recycling von Verpackungen
Silent Walking: Ein Weg zu Ruhe, Selbstfindung und Kreativität
Tektok-Wanderung: Alles, was du für einen Tagesausflug brauchst
Kawah Putih Ciwidey: Ein malerisches Reiseziel in Bandung
Sicherheitstipps für TikTok-Wanderungen
Die 10 besten Reiseziele für Solo-Reisende: Kayak enthüllt die Top-Spots
Flug verpasst? Keine Panik! So bekommst du deine Reise wieder in den Griff
Sicher Reisen: So schützen Sie sich vor Reisebetrug