Landen in Paro: Ein Abenteuer für erfahrene Piloten

Sonntag, 13 Oktober 2024 02:55

Der Paro International Airport in Bhutan ist bekannt für seine atemberaubende Lage zwischen hoch aufragenden Bergen, aber auch für seine herausfordernden Landebedingungen. Erfahren Sie, was diese einzigartige Erfahrung so besonders macht.

© copyright Terje Sollie - Pexels

Landen in Paro: Herausforderung und Schönheit

Der Paro International Airport in Bhutan gilt als einer der schwierigsten Flughäfen der Welt. Nur wenige Piloten sind qualifiziert, dort zu landen. Was macht ihn so herausfordernd? Seine einzigartige Lage zwischen hoch aufragenden Bergen.

"Paro ist eine Herausforderung, aber nicht gefährlich", sagt Kapitän Chimi Dorji, Pilot von Druk Air (Royal Bhutan Airlines) mit über 25 Jahren Erfahrung. "Es erfordert spezielle Fähigkeiten, aber es ist sicher. Wenn es gefährlich wäre, würde ich nicht dorthin fliegen."

Was macht Paro so besonders?

Kurze Landebahn: Der Flughafen liegt in einem engen Tal und verfügt über eine kurze Landebahn, die von hohen Bergen begrenzt wird. Piloten müssen präzise Manöver durchführen, um sicher zu landen.

Höhe: Paro liegt 2.235 Meter über dem Meeresspiegel, was dünne Luft bedeutet. Piloten müssen die höhere Luftgeschwindigkeit und den veränderten Luftdruck berücksichtigen.

Wetterbedingungen: Starke Winde sind in Paro häufig, insbesondere nachmittags. Aus Sicherheitsgründen werden Flüge vormittags durchgeführt.

Natürliche Hindernisse: Die Berge, die Paro umgeben, erfordern von den Piloten höchste Vorsicht bei der Navigation. Selbst kleine Fehler können fatale Folgen haben.

Trotz der Herausforderungen bietet ein Flug nach Paro ein unvergessliches Erlebnis. Der Charme der bhutanischen Natur, bekannt für ihre atemberaubenden Berge, ist ein zusätzlicher Anreiz für Reisende. Für Flugbegeisterte bietet Paro eine einzigartige Herausforderung und Freude.

Eine Reise nach Bhutan über Paro ist ein einzigartiges Abenteuer. Es ist nicht nur ein normaler Flug, sondern ein Flugerlebnis, das Können, Mut und natürliche Schönheit verbindet.

Ähnliche Artikel

Sicher Reisen: So schützen Sie sich vor Reisebetrug
Langsamer Fliegen, Weniger Emissionen: Ein Blick auf die Zukunft des Flugverkehrs
Tipps für einen günstigen Urlaub im Ausland: So reist du die Welt ohne viel Geld auszugeben
10 Reiseziele für Gen Z und Millennials im Jahr 2025
Flugzeug-Sitzkrieg: Wie Sie Ihren Flug genießen, ohne Streit
So vermeiden Sie Bettwanzen im Hotel
Shoppen in Chiang Mai: Von traditionellen Märkten bis zu modernen Einkaufszentren
11 bezaubernde Städte in Italien, die Sie unbedingt besuchen sollten
Indonesien im Rampenlicht: Zwei Hotels unter den Top 50 der Welt
Tiefe Venenthrombose (TVT): Ein verstecktes Risiko im Flugzeug
Babymoon in Indonesien: Entspannen und Erholen vor der Geburt
Die skurrilsten Hotel-Zimmer-Service-Anfragen