:strip_exif():quality(75)/medias/1119/c4f3be0012e90b1381938754140cd996.jpeg)
Werbeanzeigen auf Ihrem Android-Smartphone können beim Surfen im Internet besonders störend sein. Besonders lästig sind sie beim Lesen von Artikeln auf Websites. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen! Hier sind einige Tipps, wie Sie Werbung auf Ihrem Android-Smartphone effektiv blockieren können.
Nutzen Sie die 'Adblock'-Funktion Ihres Browsers
Viele beliebte Browser wie Opera, UC Browser und Google Chrome bieten eine integrierte 'Adblock'- oder 'Pop-ups and Redirects'-Funktion. Um diese zu aktivieren, öffnen Sie die Browsereinstellungen, die sich meist in der oberen rechten Ecke befinden. Suchen Sie nach der 'Adblock'-Option und stellen Sie sicher, dass der Schalter aktiviert ist. So können Sie Werbung direkt im Browser blockieren.
Aktivieren Sie 'Play Protect' im Play Store
Google Play Protect ist ein integriertes Sicherheitssystem, das auch dazu beiträgt, Malware und unerwünschte Software zu erkennen, die möglicherweise Werbung auf Ihrem Gerät auslösen. Um 'Play Protect' zu aktivieren, öffnen Sie den Google Play Store und klicken Sie auf das 'Profil'-Symbol in der oberen rechten Ecke. Scrollen Sie nach unten, bis Sie 'Play Protect' finden. Klicken Sie rechts oben auf 'Einstellungen' und aktivieren Sie den Schalter für 'Apps mit Play Protect scannen'.
Deaktivieren Sie 'Installationen von unbekannten Quellen zulassen'
Die Option 'Installationen von unbekannten Quellen zulassen' kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie es Anwendungen ermöglicht, außerhalb des Google Play Store installiert zu werden. Diese Apps könnten potenziell Schadsoftware enthalten, die Werbung auf Ihrem Gerät auslösen kann. Daher ist es wichtig, diese Option zu deaktivieren. Öffnen Sie das 'Einstellungen'-Menü und scrollen Sie nach unten, bis Sie 'Sicherheit' finden. Suchen Sie die Option 'Datenschutz' und klicken Sie darauf. Stellen Sie sicher, dass die Option 'Installationen von unbekannten Quellen zulassen' deaktiviert ist.
Nutzen Sie Apps von Drittanbietern
Neben den integrierten Funktionen gibt es auch eine Vielzahl von Apps von Drittanbietern, die speziell zum Blockieren von Werbung entwickelt wurden. Beliebte Apps wie AdAway, AdBlock Plus, AdBlocker Ultimate Browser und Unicorn Blocker können effektiv Werbung auf Ihrem Gerät blockieren. Einige dieser Apps erfordern möglicherweise Root-Zugriff auf Ihr Gerät, um optimal zu funktionieren.
Abonnieren Sie Apps
Wenn Werbung in einer App erscheint, die Sie heruntergeladen haben, ist die effektivste Lösung, ein Abonnement abzuschließen. Anbieter bieten normalerweise werbefreien Zugriff als Vorteil für zahlende Kunden an. So können Sie die App ohne lästige Werbung nutzen.
Deaktivieren Sie die Internetverbindung (vorübergehende Lösung)
Diese Methode ist möglicherweise nicht praktikabel für langfristigen Gebrauch, kann aber eine vorübergehende Lösung sein. Wenn Sie die Internetverbindung deaktivieren, lädt Ihr Smartphone keine Werbe-Inhalte mehr, wenn Sie Websites besuchen. Dies ist jedoch nur eine kurzfristige Lösung, da Sie dann auch keinen Zugriff auf Online-Inhalte haben.
Mit diesen Tipps können Sie lästige Werbung auf Ihrem Android-Smartphone loswerden und ein angenehmeres Browsing-Erlebnis genießen! Viel Erfolg!