iOS 18: Akkulaufzeitprobleme lösen - Tipps für optimierte Leistung

Montag, 23 Dezember 2024 13:30

iOS 18 führt bei einigen Nutzern zu Akkuproblemen. Dieser Artikel erklärt die Gründe und bietet Tipps, um die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu optimieren.

illustration iOS 18 Akku © copyright AS Photography - Pexels

Nach der Veröffentlichung von iOS 18 für iPhones und iPadOS 18 für iPads haben viele Apple-Nutzer die neue Software installiert. Während einige über eine längere Akkulaufzeit berichten, beklagen sich andere über einen schnelleren Akkuverbrauch und einen Rückgang der Akku-Gesundheit.

Temporäre Akku-Probleme nach dem iOS 18 Update

Ein Bericht deutet darauf hin, dass ein vorübergehender Rückgang der Akkulaufzeit nach dem iOS 18-Update normal ist. Das liegt daran, dass das iPhone im Hintergrund mehr Aufgaben verarbeitet, um sich an die neue Software anzupassen. Apple bietet mit iOS 18 eine einfachere Möglichkeit, diese Hintergrundaktivitäten zu überwachen. Unter Einstellungen > Akku > Aktivität finden Sie den Eintrag 'Geräte-Einstellungen und Updates'. Dieser zeigt an, dass das Telefon zusätzliche Prozesse ausführt, die den Akkuverbrauch erhöhen können.

Nach Abschluss dieser Prozesse sollte sich die Akkulaufzeit wieder normalisieren. Geben Sie Ihrem iPhone etwas Zeit, um sich an die neue Software zu gewöhnen.

Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit

Um die Akkulaufzeit bei der Ausführung von Hintergrundaufgaben zu verbessern, können Sie folgende Tipps befolgen:

  1. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit: Eine geringere Helligkeit schont den Akku.
  2. Aktivieren Sie den Dunkelmodus: Der Dunkelmodus ist bekanntlich Akku-freundlich.
  3. Deaktivieren Sie 'WLAN-Assistenz': Diese Funktion schaltet automatisch auf mobile Daten um, wenn das WLAN-Signal schwach ist.
  4. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück: Dies kann bei Problemen mit der Akkulaufzeit hilfreich sein.
  5. Aktualisieren Sie Apps aus dem App Store: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Apps auf die neuesten Versionen aktualisiert sind.

Sollten die Akkuprobleme nach dem Ausprobieren dieser Tipps weiterhin bestehen, können Sie überprüfen, welche Apps am meisten Akku verbrauchen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Akku > App-Verbrauch. Dort sehen Sie eine Liste der Apps, die den meisten Akku verbrauchen. Sie können diese Apps dann deaktivieren, um die Akkulaufzeit zu verbessern.

Mit diesen Tipps können Sie die Akkulaufzeit Ihres iPhones nach dem Update auf iOS 18 optimieren.

Ähnliche Artikel

Akkuzustand Ihres Android-Handys überprüfen: So geht's!
Den perfekten True Wireless Stereo (TWS) Kopfhörer finden: Ein Leitfaden für die Auswahl
WhatsApp Benachrichtigungen Fehlgeschlagen? So beheben Sie das Problem!
iOS 18 ist da: Neue Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten für Ihr iPhone
Instagram-Passwort vergessen? So setzen Sie es einfach zurück!
iPhone 16 Serie: Touchscreen-Probleme plagen Nutzer
Flugverspätungen und -annullierungen: So bleiben Sie ruhig und bekommen Ihre Rechte
Apple-Verkäufe steigen trotz späten Einsatzes von Apple Intelligence
iOS 18 ist da: Neue Funktionen und Kompatibilität für iPhone und iPad
Natürlich gegen hohen Cholesterinspiegel: Tipps für ein gesünderes Leben
Müdigkeit ade: 10 Tipps für mehr Energie im Alltag
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone der Welt im ersten Halbjahr 2024