Wann sollte man den iPhone-Akku austauschen?

Dienstag, 29 Oktober 2024 10:55

Entdecke, wann es Zeit ist, den Akku deines iPhones auszutauschen. Lerne, wie du die Akku-Gesundheit überprüfst und die Lebensdauer deines iPhones maximierst.

© copyright Sarah Shi - Pexels

Wann ist es Zeit, den iPhone-Akku zu wechseln?

Der Akku deines iPhones, wie auch bei anderen Smartphones, ist ein Verschleißteil. Mit der Zeit nimmt seine Fähigkeit, Strom zu speichern, ab. Dies kann die Leistung deines iPhones beeinträchtigen, zu Überhitzung führen oder sogar zu einem plötzlichen Ausfall führen.

Wann solltest du den Akku wechseln?

Akkukapazität unter 80%: Apple empfiehlt, den Akku zu wechseln, wenn seine Kapazität unter 80 % fällt. Das bedeutet, dass dein Akku nur noch 80 % seiner ursprünglichen Kapazität speichern kann.

iPhone 14 und ältere Modelle: Der Akku ist so konzipiert, dass er nach 500 vollständigen Ladevorgängen (unter idealen Bedingungen) 80 % seiner Kapazität behält.

iPhone 15 und neuere Modelle: Der Akku ist so konzipiert, dass er nach 1000 vollständigen Ladevorgängen (unter idealen Bedingungen) 80 % seiner Kapazität behält.

So überprüfst du die Akku-Gesundheit:

1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.

2. Scrolle nach unten und tippe auf Batterie.

3. Tippe auf Batteriezustand.

Hier siehst du Informationen über:

Maximale Akkukapazität: Der Prozentsatz der aktuellen Akkukapazität im Vergleich zur ursprünglichen Kapazität.

Austauschempfehlung: Ob der Akku ausgetauscht werden muss oder nicht.

Anzahl der Ladevorgänge: Wie oft der Akku vollständig geladen und entladen wurde.

Produktionsdatum und erstes Nutzungsdatum: Informationen über das Alter des Akkus.

Denke daran:

Die Anzahl der Ladevorgänge und die Nutzung des Akkus können je nach Ladehäufigkeit und Ladeweise variieren.

Wenn du bemerkst, dass dein iPhone-Akku schnell leer wird oder die Leistung des iPhones nachlässt, überprüfe den Batteriezustand und erwäge einen Austausch.

Wichtig:

Stelle sicher, dass du den iPhone-Akku durch einen Original-Akku von Apple oder einem vertrauenswürdigen Anbieter ersetzt, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich an den Apple Support, um Hilfe zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Steigern Sie den IQ Ihres Kindes: 5 Tipps für Eltern
WhatsApp-Nachrichten aufpeppen: So geht's!
Motor-Matic-CVT-Geruckeln: Ursachen und Lösungen
Speicherplatz auf deinem Smartphone voll? So bekommst du ihn wieder frei!
Hitzewellen trotzen: 8 Tipps für ein kühles Zuhause ohne Klimaanlage
Bergauf fahren mit dem Auto: Macht das Ausschalten der Klimaanlage wirklich einen Unterschied?
Durian & Co.: Was Sie beim Verzehr des „Königs der Früchte“ beachten sollten
So befreien Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Handy
So kaufst du Schuhe online, ohne die falsche Größe zu erwischen
Hypnoparenting: Positives Suggestionen für ein glücklicheres Kind
Steile Hänge sicher und komfortabel meistern: Tipps für Fahrer
Goldschmuck online kaufen: Sicher und stilvoll