:strip_exif():quality(75)/medias/906/411c6ec2db568645b4cb991c67f42c3e.jpeg)
Die Gefahren von Kopfhörern beim Motorradfahren
Motorrad fahren mit Kopfhörern ist eine weit verbreitete Praxis, doch birgt sie erhebliche Risiken, die von vielen Fahrern unterschätzt werden. Der Vorsitzende des Bereichs Road Safety & Motorsport der Association of Indonesian Motorcycle Industry (AISI), Victor Assani, betont, dass die Verwendung von Kopfhörern die Konzentration beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen kann.
"Die Kontrolle der Körperbewegungen, wie zum Beispiel von Armen und Beinen, hängt stark vom Gehirn ab, das auf Reize von Augen und Ohren reagiert. Wenn ein Sinnesorgan beeinträchtigt ist, wird auch die Reaktion des Körpers beeinträchtigt, was beim Fahren besonders gefährlich ist", erklärt Victor.
Hier sind einige der Gefahren, die beim Tragen von Kopfhörern während der Fahrt entstehen können:
Gehörbeeinträchtigung: Wichtige Geräusche in der Umgebung, wie z. B. Hupe oder Motorengeräusche anderer Fahrzeuge, werden schwer hörbar. Dies führt dazu, dass Fahrer den Überblick über die Verkehrssituation verlieren.
Reduzierter mentaler und visueller Fokus: Kopfhörer können ablenken und die Konzentration des Fahrers beeinträchtigen.
Verstoß gegen Verkehrsregeln: Das Gesetz Nr. 22 von 2009, Artikel 106 Absatz 1, schreibt vor, dass Fahrer mit Vernunft und voller Konzentration fahren müssen. Die Verwendung von Kopfhörern während der Fahrt kann zu Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu 3 Monaten führen.
Volle Konzentration ist beim Fahren unerlässlich. Geräte wie Kopfhörer können diese Konzentration beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen. Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer die Verwendung von Kopfhörern beim Fahren.