:strip_exif():quality(75)/medias/309/1f9d801222ebe12377d667b6d12f71be.jpeg)
Der 8. Schwangerschaftsmonat ist eine Zeit voller Vorfreude und zugleich eine Phase, in der sich der Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereitet. Während der Bauch wächst und das Gewicht zunimmt, kann es verlockend sein, sich zurückzuziehen und die körperliche Aktivität einzuschränken. Doch Bewegung ist auch im 8. Monat wichtig und bietet zahlreiche Vorteile für Mutter und Kind.
Warum Bewegung im 8. Monat wichtig ist
Bewegung trägt dazu bei, die Energie zu steigern und Müdigkeit zu reduzieren. Regelmäßige Bewegung kann das Risiko für Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie senken. Darüber hinaus stärkt sie die Muskeln, die während der Geburt eingesetzt werden, und erleichtert so den Geburtsverlauf. Nicht zuletzt wirkt sich Bewegung positiv auf die Stimmung aus. Die Ausschüttung von Endorphinen beim Sport reduziert Stress und sorgt für ein Gefühl von Wohlbefinden.
Geeignete Sportarten im 8. Monat
Im 8. Monat gibt es eine Reihe von Sportarten, die für Schwangere geeignet sind. Zu den Empfehlungen zählen Spaziergänge an der frischen Luft, Schwimmen im Schwimmbad, Schwangerschaftsyoga, Pilates und Schwangerschaftsgymnastik. Spaziergänge sind eine einfache und effektive Art, sich zu bewegen. 30 Minuten täglich sind empfehlenswert. Schwimmen ist ideal, da es die Gelenke und Muskeln entlastet. Schwangerschaftsyoga und Pilates fokussieren auf Flexibilität und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Schwangerschaftsgymnastikkurse bieten sichere und effektive Übungen sowie Atemtechniken, die für die Geburt hilfreich sind.
Tipps für Sport während der Schwangerschaft
Bevor Sie mit einer neuen Sportart beginnen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren. Er kann Ihnen individuelle Empfehlungen geben und mögliche Risiken ausschließen. Achten Sie beim Sport auf Ihren Körper und machen Sie sofort Schluss, wenn Sie sich müde oder unwohl fühlen. Wählen Sie einen sicheren Ort für Ihre Sporteinheiten, an dem Sie sich wohlfühlen. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, bevor, während und nach dem Sport, um Ihren Körper zu hydrieren. Bequeme und unterstützende Kleidung ist ebenfalls wichtig, um sich während der Aktivität wohlzufühlen.
Aktivitäten, die Sie vermeiden sollten
Kraftvolle Bewegungen, Springen, Stöße und langes Liegen auf dem Rücken sollten im 8. Monat unbedingt vermieden werden. Diese Aktivitäten können den Blutfluss zum Herzen beeinträchtigen und das Baby gefährden. Auch das Heben schwerer Gegenstände ist nicht empfehlenswert, da es zu Verletzungen am Rücken und Bauch führen kann. Vermeiden Sie außerdem übermäßige Anstrengung an heißen Tagen oder in überhitzten Umgebungen.
Regelmäßige Bewegung ist wichtig für eine gesunde Schwangerschaft. Mit den richtigen Aktivitäten und Vorsichtsmaßnahmen können Sie fit und aktiv bleiben, bis Ihr Baby zur Welt kommt.