Das Geheimnis der Langlebigkeit: Radio Taiso in Okinawa

Dienstag, 8 April 2025 08:14

Radio Taiso ist ein traditionelles japanisches Übungsprogramm, das in Okinawa weit verbreitet ist und zu der außergewöhnlichen Langlebigkeit der Bewohner beiträgt.

illustration Radio Taiso © copyright DSD - Pexels

Die Bewohner Japans, insbesondere auf den Inseln Okinawas, sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt. Viele von ihnen leben bis zu 100 Jahre oder länger, was Okinawa zu einer der sogenannten 'Blue Zones' macht - Regionen mit einer überdurchschnittlichen Lebenserwartung.

Radio Taiso: Ein Ritual der Gesundheit

Einer der wichtigsten Schlüssel zu diesem Phänomen ist die gesundheitsbewusste Lebensweise der Japaner. Neben einer ausgewogenen Ernährung spielt auch regelmäßige Bewegung eine bedeutende Rolle. In ihrem Buch "Ikigai: The Japanese Secret to a Long and Happy Life" beschreiben die Autoren Hector Garcia und Francesc Miralles, dass die Bewohner Okinawas gerne an einer speziellen Form der körperlichen Aktivität teilnehmen, die als Radio Taiso bekannt ist.

Radio Taiso, oder 'Radio-Übungen', verdankt seinen Namen der Tatsache, dass die Anweisungen für diese Übungen seit 1929 über den Radio übertragen werden. Bis heute wird Radio Taiso täglich um 6.30 Uhr auf NHK Radio 1, einem der ältesten Radiosender in Japan, ausgestrahlt. Das Training ist niedrigintensiv und einfach auszuführen und benötigt nur etwa 5 Minuten Zeit.

Garcia und Miralles berichten: "Die Bewohner der Seniorenheime, die wir besucht haben, nehmen sich jeden Tag mindestens 5 Minuten Zeit für Radio Taiso; einige von ihnen machen es sogar aus dem Rollstuhl." Ein Ziel von Radio Taiso ist es, ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Teilnehmern zu schaffen, die die Übungen meist gemeinsam vor dem Lernen oder Arbeiten durchführen.

Eine der bekanntesten Bewegungen in Radio Taiso ist das Heben der Arme über den Kopf und das Senken derselben in einer kreisenden Bewegung. "Obwohl es einfach klingt, kann man in der heutigen Zeit leicht Tage verbringen, ohne die Arme über die Ohren zu heben", erklären Garcia und Miralles.

Neben Radio Taiso treiben viele ältere Menschen in Japan auch regelmäßig Tai Chi und Yoga, was ebenfalls zu ihrer Gesundheit und Fitness beiträgt. Diese traditionellen Übungen stärken nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und fördern ein Gefühl des Wohlbefindens.

Die Langlebigkeit der Bewohner Okinawas ist ein Beweis für die Vorteile einer aktiven und gesunden Lebensweise. Radio Taiso, Tai Chi und Yoga sind wichtige Bestandteile dieser Lebensweise, die zu einem langen und erfüllten Leben beitragen können.

Ähnliche Artikel

Japanische Lebensgewohnheiten für ein langes und gesundes Leben
Schwimmen: Eine umfassende Anleitung zu den Schwimmtechniken
GERD: Diese 5 Gemüsearten sollten Betroffene meiden
Miso: Ein gesunder Leckerbissen aus Japan
Ständig müde trotz genug Schlaf? Mögliche Ursachen und was Sie tun können
Schwarzer Kaffee: Köstlich, aber nicht für alle
Gesunde Nieren: Tipps für die Nierenpflege
So überprüfen Sie die Gesundheit des Akkus Ihres Android-Smartphones: Ein umfassender Leitfaden
Gesund und glücklich mit einer natriumarmen Ernährung
Stärken Sie Ihre Knochen bis ins hohe Alter: 7 Kalziumreiche Lebensmittel
Durian und Cholesterin: Genuss mit Maß
Morgensport: Die Geheimwaffe für Gesundheit und Wohlbefinden