Eier: Genießen Sie sie mit gutem Gewissen! | Experten-Tipps zur gesunden Ernährung

Sonntag, 22 Juni 2025 11:12

Eier sind eine köstliche und nahrhafte Quelle für Proteine und Nährstoffe. Doch was ist mit dem Cholesterin im Eigelb? Experten erklären, warum Sie keine Angst vor Eiern haben müssen und wie Sie sie am besten genießen können.

© copyright Dana Tentis - Pexels

Eier: Genießen Sie sie mit gutem Gewissen! | Experten-Tipps zur gesunden Ernährung

Eier sind ein beliebtes Lebensmittel, das viele Menschen lieben. Doch einige schrecken vor dem Eigelb zurück, da es Cholesterin enthält. Doch keine Angst! Experten wie Dr. Rita R., DCN, M Kes, beruhigen uns: Die Gefahr durch das Cholesterin im Eigelb ist nicht so hoch, wie oft angenommen.

Warum Eier nicht auf dem Speiseplan fehlen sollten:

Der Cholesterinspiegel in Eiern ist nicht so hoch, wie viele denken: Laut Dr. Rita enthält rotes Fleisch und Frittiertes deutlich mehr Cholesterin als Eigelb.

Eigelb ist reich an wertvollen Nährstoffen: Eigelb ist eine gute Quelle für Biotin, das für die Bildung von Vitamin D wichtig ist, welches wiederum entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

Die Zubereitung spielt eine größere Rolle: Gegrilltes, frittiertes und Gerichte mit Kokosmilch sind für die Herzgesundheit riskanter als Eier.

Genießen Sie Eier in Maßen: Es ist kein Problem, bis zu 5 Eier pro Woche oder 1 Ei pro Tag zu essen.

Konzentrieren Sie sich auf eine gesunde Ernährung: Dr. Rita empfiehlt, die Aufnahme von fettreichem rotem Fleisch und frittierten Speisen zu reduzieren, anstatt Eier komplett vom Speiseplan zu streichen.

Fazit: Genießen Sie Eier mit gutem Gewissen, achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. So können Sie die wertvollen Nährstoffe in Eiern voll ausschöpfen, ohne sich Sorgen um den Cholesterinspiegel machen zu müssen.

Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung:

Essen Sie viel Obst und Gemüse.

Wählen Sie Vollkornprodukte.

Begrenzen Sie den Verzehr von Zucker und gesättigten Fettsäuren.

Trinken Sie viel Wasser.

Ähnliche Artikel

Täglich Äpfel essen: So gesund ist die leckere Frucht
Wie man Bauchfett loswird: Ein Leitfaden für Fitness und Ernährung
Kaliumreiche Lebensmittel: So sorgst du für ausreichend Kalium
5 Lebensmittel und Getränke, die Ihre Immunität schwächen können
Wutanfälle bei Kindern: Ursachen, Umgang und Tipps
Fördern Sie das Potenzial Ihres Kindes: IQ, EQ, SQ und die Rolle der Ernährung
Sicher Bergsteigen in der Gruppe: Tipps für deinen nächsten Trip
Wie man Kinder lobt, damit sie selbstbewusst und bescheiden bleiben
Herzfrequenz-Rehabilitation: Was ist das und wer ist beteiligt?
Introvert und Extrovertierte: Können sie eine glückliche Beziehung führen?
7 Proteinreiche Snacks für deine Diät
Maximieren Sie die Reichweite Ihres Elektroautos: Expertentipps für effizientes Fahren