Angst vor Fliegen? Piloten geben Tipps für einen ruhigeren Flug

Dienstag, 20 Mai 2025 18:57

Erfahrenen Piloten geben wertvolle Tipps, um die Angst vor dem Fliegen zu reduzieren. Von der richtigen Flugzeit über die Sitzplatzwahl bis hin zu Tipps zur Angstbewältigung – diese Ratschläge versprechen einen entspannteren Flug.

illustration Angst vor Fliegen © copyright Rafael Cosquiere - Pexels

Für viele Menschen ist Fliegen eine beängstigende Erfahrung. Doch keine Sorge, erfahrene Piloten haben hilfreiche Tipps, um die Angst während des Fluges zu mindern!

Die richtige Flugzeit wählen

Pilot Jerry Johnson empfiehlt, Flüge am späten Nachmittag zu vermeiden, besonders wenn man leicht nervös ist. Die Aufheizung des Bodens kann zu turbulenten Luftströmungen und Gewittern führen, was den Flug unruhiger macht. Frühmorgens ist die Luft meist ruhiger, sodass der Flug angenehmer verläuft.

Den richtigen Sitzplatz auswählen

Pilot Patrick Smith rät Fluggästen, die Angst vor Turbulenzen haben, einen Platz im hinteren Teil des Flugzeugs zu wählen. Obwohl es hier etwas mehr schwankt, ist die Bewegung im mittleren Teil des Flugzeugs tatsächlich geringer.

Turbulenzen nicht scheuen

Turbulenzen können zwar das Reiseerlebnis beeinträchtigen, aber Piloten bemühen sich, sie zu vermeiden, da sie eher lästig als gefährlich sind. "Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Turbulenzen einen Unfall verursachen", betont Smith.

Im vorderen Bereich des Flugzeugs sitzen

Wenn man frische Luft atmen oder übermäßiger Wärme entgehen möchte, sollte man einen Platz im vorderen Bereich des Flugzeugs wählen. Der Luftstrom im Flugzeug verläuft von vorne nach hinten.

Die kälteste Temperatur im vorderen Bereich

Die wärmste Temperatur im Flugzeug befindet sich normalerweise im hinteren Bereich. Für eine stabilere Sitzposition sollte man einen Platz über oder in der Nähe der Flügel des Flugzeugs suchen.

Angst behandeln

Wenn die Angst über ein leichtes Unwohlsein hinausgeht, sollte man sich an einen Spezialisten wenden, der bei der Bewältigung von Phobien helfen kann. Dieser kann wertvolle Ratschläge geben, um die Angst vor Klaustrophobie, Turbulenzen und Unfällen zu überwinden.

Sicherheit ist gewährleistet

Es ist für Passagiere unmöglich, während des Fluges die Flugzeugtüren zu öffnen. Um sich noch sicherer zu fühlen, sollte man einen Platz wählen, der im Falle eines Unfalls die besten Überlebenschancen bietet.

Diese Tipps von erfahrenen Piloten können helfen, einen ruhigeren Flug zu erleben und die Angst zu reduzieren!

Ähnliche Artikel

Gesunde Ernährung für Diabetiker: Blutzuckerkontrolle durch bewusste Essgewohnheiten
Schuhe Trocknen: 5 Tipps gegen nasse Füße
Haarausfall: Ursachen, Behandlung und Tipps
Kaffee: Ein gesunder Muntermacher? - Die Vorteile von schwarzem Kaffee
Traumkleid gefunden: Tipps für die perfekte Brautwahl
Tipps für entspannte Flugreisen mit Kindern
Datenschutz im digitalen Zeitalter: So schützen Sie Ihre persönlichen Daten
Warum Hausarbeit Kinder auf Erfolg vorbereitet
Optimale Schalttechnik für manuelle Getriebe: So schützen Sie Ihr Auto
Parfum-Geheimnisse: So hältst du den Duft länger an!
Nasi genießen, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen: So geht's!
iOS 18: Akkulaufzeit optimieren nach dem Update