:strip_exif():quality(75)/medias/2218/7043c8839b7f65baec4e79e2d22f0b4f.jpeg)
Drohnen im Urlaub: Was ist erlaubt und was nicht?
Sie möchten in den Urlaub fliegen und Ihre Drohne mitnehmen? Vorsicht! In einigen Ländern ist die Verwendung von Drohnen verboten. Auch wenn Drohnen fantastisch sind, um Urlaubserinnerungen festzuhalten, sind die Regeln für Drohnen von Land zu Land unterschiedlich.
Bevor Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie sich über die Drohnenbestimmungen in Ihrem Reiseland informieren:
Bhutan: In Bhutan sind die Verwendung und der Import von Drohnen ohne Genehmigung der Bhutan Civil Aviation Authority strengstens verboten. Erwarten Sie nicht, dass Sie eine Drohne ohne Genehmigung nach Bhutan bringen können, da die Strafen schwerwiegend sind.
Brunei: In Brunei ist es Touristen verboten, Drohnen mitzubringen, weder für den privaten noch für den kommerziellen Gebrauch. Drohnen, die mitgebracht werden, werden am Zoll beschlagnahmt. Es ist jedoch möglich, eine Sondergenehmigung für den kommerziellen Einsatz von Drohnen zu beantragen.
Marokko: Marokko hat strenge Regeln für die Verwendung von Drohnen. Es ist zwar möglich, eine Sondergenehmigung für kommerzielle Drohnen zu erhalten, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr gering. Bringen Sie daher keine Drohne für den privaten Gebrauch nach Marokko, da sie am Zoll beschlagnahmt werden kann.
Bahrain: Möchten Sie in Bahrain eine Drohne fliegen lassen? Vergessen Sie es! Eine Sondergenehmigung für den Flug von Drohnen zu erhalten, ist dort sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Bringen Sie daher keine Drohne nach Bahrain.
Antarktis: Die Antarktis ist kein Land, sondern ein Kontinent, der Heimat einer vielfältigen Tierwelt ist. Die Verwendung von Drohnen ist hier verboten, um das empfindliche Ökosystem zu schützen.
Bevor Sie ins Ausland fliegen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Drohnenbestimmungen in Ihrem Zielland kennen! Es ist besser, sicher zu sein als sich zu ärgern.