Tiefe Venenthrombose im Flugzeug: Gefahr in jeder Klasse

Donnerstag, 17 Oktober 2024 07:59

Tiefe Venenthrombose (TVT) ist ein ernstzunehmender medizinischer Zustand, der Fluggäste in allen Klassen betrifft. Erfahren Sie mehr über Symptome, Risikofaktoren und präventive Maßnahmen.

illustration Tiefe Venenthrombose © copyright Kelly - Pexels

Tiefe Venenthrombose (TVT) ist ein ernstzunehmender medizinischer Zustand, der Fluggäste in allen Klassen betrifft. TVT ist die Bildung eines Blutgerinnsels in einer tiefen Vene, meist im Bein. Dieses Gerinnsel kann den Blutfluss blockieren und das Risiko einer Lungenembolie (LE) erhöhen, bei der sich das Gerinnsel löst und in die Lunge wandert.

TVT: Oft symptomlos und gefährlich

TVT verläuft häufig ohne erkennbare Symptome, was sie besonders gefährlich macht. Diese Erkrankung, oft als "Economy-Class-Syndrom" bezeichnet, tritt zwar häufiger bei Flugreisenden auf Langstreckenflügen auf, da langes Sitzen das Risiko erhöht. Doch das Risiko einer TVT ist nicht nur auf die Economy Class beschränkt. Dr. Pinakin V. Parekh, Kardiologe am Harley Street Heart and Vascular Centre in Singapur, berichtet, dass er bereits Patienten behandelte, die sogar in der Business Class eine TVT erlitten haben. "Ich habe Patienten behandelt, die in der Business Class eine TVT entwickelten. Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass TVT nur in der Economy Class auftritt", sagte Dr. Parekh.

Symptome, Risikofaktoren und Vorbeugung

Symptome einer TVT können Schmerzen, Schwellungen, Verfärbungen der Haut und Wärmegefühl sein. Allerdings zeigen einige Menschen überhaupt keine Symptome. Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko einer TVT, darunter Fettleibigkeit, ein Alter über 60 Jahren, die Einnahme von Antibabypillen oder Hormonersatztherapie und Rauchen.

Obwohl Langstreckenflüge ein höheres Risiko darstellen, sind auch Kurzstreckenflüge nicht von der Gefahr einer TVT ausgenommen. Dr. Parekh erklärt, dass aktuelle Daten zeigen, dass Flüge ab vier Stunden als ausreichend lang angesehen werden, um das Risiko einer TVT zu erhöhen. Alok Tapadia, ein ehemaliger Unternehmer, der nach einem vierstündigen Flug von Singapur nach Hongkong eine TVT erlitt, berichtet von seiner Erfahrung: "Ich hatte nach meiner Ankunft in Hongkong Atemnot und eine Untersuchung ergab ein Blutgerinnsel in meiner Lungenarterie."

Tipps zur Vorbeugung von TVT

Es gibt keine Möglichkeit, das Risiko einer TVT vollständig zu eliminieren, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu senken:

  1. Wählen Sie einen Gangplatz: Dr. Parekh rät, einen Gangplatz zu wählen, um das Bewegen zu erleichtern.
  2. Bleiben Sie aktiv: Bewegen Sie Ihre Beine und stehen Sie während des Fluges so oft wie möglich auf.
  3. Trinken Sie viel Wasser: Dehydration kann das Risiko einer TVT erhöhen, daher ist es wichtig, viel Wasser zu trinken.
  4. Stützstrümpfe: Tragen Sie Stützstrümpfe, um die Durchblutung der Beine zu verbessern.
  5. Änderungen des Lebensstils: Hören Sie mit dem Rauchen auf, halten Sie ein gesundes Gewicht und behandeln Sie chronische Krankheiten wie Diabetes.
  6. Gerinnselhemmende Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen Antikoagulanzien (Gerinnselhemmer) verschreiben, um das Risiko einer TVT zu senken, insbesondere bei Personen mit hohem Risiko.
  7. Medizinische Überwachung: Für Personen mit hohem Risiko können medizinische Überwachung und Prophylaxe empfohlen werden.

Seien Sie wachsam und konsultieren Sie einen Arzt

Wenn Sie Symptome einer TVT haben, wie z. B. Schmerzen, Schwellungen, Verfärbungen der Haut oder Wärmegefühl in den Beinen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine TVT kann lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht behandelt wird, daher ist es wichtig, sofort ärztliche Hilfe zu erhalten.

Denken Sie daran, Ihre Gesundheit hat Priorität. Seien Sie wachsam und zögern Sie nicht, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich einer TVT oder anderer medizinischer Erkrankungen haben.

Ähnliche Artikel

Die Unterschiede zwischen geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung verstehen
Tumor Otak: Symptome, Ursachen und Arten
Asam Urat: Ein Leitfaden zu Gemüse und anderen Lebensmitteln
15 Minuten Sport: Warum es sich lohnt
Herzgesundheit schützen: Experten-Tipps für ein gesünderes Herz
Hohe Cholesterinwerte: Diese Fuß- und Hautsymptome sollten Sie ernst nehmen
Eier essen: Was Sie wissen sollten
9 Anzeichen für zu viel Zucker im Körper: So erkennst du die Gefahr!
Hodgkin-Lymphom: Frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel
Rote Bete: Ein Superfood für Ihre Gesundheit
Köstliches Kokoswasser: 6 gesundheitliche Vorteile
Warum du trotz Diät nicht abnimmst: 5 Alltagsgewohnheiten, die dich sabotieren