Bluesky Profitiert von X-Sperrung in Brasilien: Nutzerzahlen steigen rasant

Donnerstag, 5 Juni 2025 07:37

Die Sperrung von X in Brasilien hat zu einem massiven Anstieg der Nutzerzahlen auf der dezentralen Social-Media-Plattform Bluesky geführt. Bluesky meldete kürzlich über 10 Millionen Nutzer, wobei die meisten Neuzugänge aus Brasilien stammen.

illustration Bluesky Nutzer © copyright Brett Jordan - Pexels

Die Sperrung von Elon Musks X in Brasilien, zuvor bekannt als Twitter, hat zu einem massiven Zustrom von Nutzern auf die dezentrale Social-Media-Plattform Bluesky geführt. Bluesky meldete kürzlich die Marke von über 10 Millionen Nutzern, wobei ein Großteil der neuen Nutzer aus Brasilien stammt.

Brasilianische Sperrung treibt Nutzerzahlen auf Bluesky

Der Anstieg der Nutzerzahlen in Brasilien erfolgte unmittelbar nach der Entscheidung eines brasilianischen Gerichts, X zu sperren. Bluesky verkündete diesen Meilenstein in einem öffentlichen Beitrag: „Wenn du das liest, gehörst du zu den 10 Millionen Bluesky-Nutzern!“, schrieb der offizielle Bluesky-Account.

Um diesen Erfolg zu feiern, bietet Bluesky seinen Nutzern eine besondere Funktion an. Durch Klicken auf das Feier-Emoji im Beitrag können Nutzer ihre individuelle Beitrittsnummer einsehen und mit anderen teilen.

X ist seit dem letzten Monat in Brasilien gesperrt, und das Gericht verhängt sogar Geldstrafen gegen Nutzer, die festgestellt werden, dass sie X über VPNs nutzen. Diese Sperrung hat zu einem Anstieg der Nutzerzahlen auf alternativen Plattformen wie Threads von Meta und Bluesky geführt. Laut Tech Crunch sind Threads und Bluesky nun regelmäßig in den Top 10 der Social-Media-Kategorien im App Store und Play Store in Brasilien.

Nur wenige Tage nach der Sperrung von X stieg die Anzahl der Bluesky-Nutzer um 3 Millionen und überschritt Anfang September die Marke von 9 Millionen. Über 85 % der neuen Bluesky-Nutzer stammen aus Brasilien. Dieser massive Zuwachs führte kurzzeitig zu kleineren Störungen auf der Plattform.

Wachstum von Bluesky und Threads

Bluesky wurde erst im Februar 2024 für die breite Öffentlichkeit zugänglich, nachdem die Plattform ein Jahr lang exklusiv für Nutzer mit Einladungen verfügbar war. Threads von Meta hat inzwischen 200 Millionen Nutzer erreicht, was auf die Verbindung zu Instagram zurückzuführen ist.

Letzte Woche veröffentlichte Bluesky eine neue Funktion zum Senden von Videos. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören Moderationsoptionen für Inhalte, z. B. die Auswahl der Nutzer, die Inhalte zitieren können, das Ausblenden von Antworten und das Blockieren bestimmter Wörter für einen bestimmten Zeitraum.

Ähnliche Artikel

Teuerer Tumbler: Kauf-Rausch oder Notwendigkeit?
WhatsApp-Link in der Instagram-Bio erstellen: So geht's
Datensicherheit in sozialen Medien: Studie enthüllt die sichersten und unsichersten Plattformen
Kaffee-Fakten: 8 interessante Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht wussten
Die datenfressendsten Apps: YouTube und Snapchat führen die Liste an
Bluesky: Nutzerzahlen explodieren nach X-Änderungen
Familienkonflikte: Warum Eltern sie nicht in sozialen Medien teilen sollten
Dein digitales Ich: Warum wir unsere Social-Media-Profile ständig checken
X-Änderung: Blockierte Nutzer Können Beiträge Weiterhin Sehen
Sadfishing: Wenn Emotionen zur Manipulation werden
Fotowahl für Soziale Medien: Anton Ismails Tipps für den perfekten Post
Die Generation Z und Millennials: Am Rande der Armut durch impulsive Kaufgewohnheiten?