Kaffee-Fakten: 8 interessante Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht wussten

Freitag, 23 Mai 2025 17:47

Entdecken Sie faszinierende Fakten über Kaffee, von seinem Ursprung bis zu den teuersten Sorten der Welt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Kuriositäten dieser beliebten Heißgetränks.

© copyright Toni Cuenca - Pexels

Kaffee-Fakten: 8 interessante Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht wussten

Heute feiern wir einen besonderen Tag für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt. Zu diesem Anlass wollen wir einige einzigartige Fakten über dieses beliebte Getränk erkunden.

1. Espresso geht nicht um Geschwindigkeit

Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen! Das Wort „Espresso“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „herauspressen“. Espresso hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.

2. Kaffee war einst in England verboten

Im 17. Jahrhundert war Kaffee in England ein sehr beliebtes Getränk. Doch seine Popularität führte dazu, dass König Charles II 1675 alle Kaffeehäuser schloss. Er sah in ihnen eine Bedrohung für das Königreich. Proteste der Bevölkerung zwangen König Charles II jedoch, den Verkauf von Kaffee wieder zuzulassen.

3. Brasilien: Der Kaffee-König der Welt

Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. Jedes Jahr produziert Brasilien etwa 40 % des weltweiten Kaffeebestands, das sind rund 2,6 Millionen Tonnen Kaffee.

4. Finnland: Das Land der Kaffeefans

Finnen gelten als echte Kaffeeliebhaber. Daten aus dem Jahr 2022 zeigen, dass der durchschnittliche Kaffeekonsum in Finnland bei 12 Kilogramm pro Person liegt!

5. Koffeinfreier Kaffee ist nicht koffeinfrei

Obwohl er „decaf“ heißt, enthält koffeinfreier Kaffee immer noch Koffein, allerdings nur in sehr geringen Mengen, etwa 2-12 Milligramm.

6. Mokka-Kaffee: Von Jemen in die Welt

Diese leckere Mischung aus Kaffee und Schokolade hat ihren Ursprung im Jemen. Die Stadt Al Moka oder Mocha war im 15. Jahrhundert der wichtigste Handelshafen für Kaffee. Der Mokka-Kaffee, den wir heute genießen, ist vom Getränk Bicerin inspiriert, das im italienischen Turin beliebt war.

7. „Caffè Sospeso“: Italienische Kaffeetradition

In Neapel, Italien, gibt es eine einzigartige Tradition namens „caffè sospeso“. Jemand bestellt zwei Kaffees, trinkt aber nur einen und bezahlt für beide. Der andere Kaffee wird kostenlos an einen anderen Kunden abgegeben. Diese Tradition entstand Ende des 19. Jahrhunderts und verbreitete sich während des Zweiten Weltkriegs rasant.

8. Der teuerste Kaffee der Welt: Aus Elefantenkot!

Vergessen Sie Kopi Luwak! Elefantenkaffee oder „Black Ivory“ gilt als der teuerste und seltenste Kaffee der Welt. Dieser Kaffee wird in Südthailand hergestellt und zu einem sagenhaften Preis verkauft, der bei 2.000 US-Dollar pro Kilogramm beginnt.

Ähnliche Artikel

Vergessene Schätze: Die bizarrsten Fundstücke in Hotels
Griechenland: Tourismus zwischen Schönheit und Nachhaltigkeit
Kaffee: Ein gesunder Muntermacher? - Die Vorteile von schwarzem Kaffee
Kaffee und Krebs: Fakten statt Mythen
Fünf UNESCO-Welterbestätten in Südindien: Eine Zeitreise durch Geschichte und Kultur
Kaffeegenuss in Maßen: Wie viel Kaffee ist gesund?
Kaffee mit Zitrone: Hilft es beim Abnehmen?
Flashpacking: Der neue Trend im Tourismus und die Chancen für Indonesien
Die Bodi: Ein Volk, das dicke Bäuche bewundert
Kaffee und Herzgesundheit: Was Sie wissen sollten
Londons Geheime Tunnel: Ein Museum der Geschichte erwacht
Italien: Ein Land voller Charme und Kultur - 11 bezaubernde Städte, die Sie unbedingt besuchen sollten