Leerer Ölbehälter: Warum der Motor Stillsteht

Mittwoch, 27 November 2024 13:50

Ein leerer Ölbehälter kann genauso zum Stillstand des Motors führen wie ein leerer Benzintank. Erfahren Sie, warum und wie Ölmangel den Motorbetrieb beeinträchtigen kann.

illustration Motoröl © copyright cottonbro studio - Pexels

Ein leerer Benzintank führt zu einem Stillstand des Motors, das ist verständlich, denn Benzin ist die primäre Energiequelle. Doch ein leerer Ölbehälter kann ebenfalls zum Absterben des Motors führen, ein Phänomen, das weniger bekannt ist.

Öl – Mehr als nur Schmiermittel

Gio, Inhaber der Werkstatt Giovani Motor in Cawas, Klaten, erklärt, dass Motoröl, obwohl nicht direkt am Motorbetrieb beteiligt, eine wichtige Rolle spielt. „Der Motorbetrieb basiert auf einem Gemisch aus Benzinnebel, unter hohem Druck stehenden Luft und Funken. Öl ist dabei nicht direkt involviert, jedoch kann ein Ölmangel unter bestimmten Bedingungen zum Stillstand des Motors führen“, erläutert Gio.

Neben der Funktion als Schmiermittel dient Motoröl auch als Dichtung für die Kolbenringe. „Ohne Öl können abgenutzte Kolbenringe keinen hohen Druck erzeugen, der für den Verbrennungsprozess notwendig ist“, fügt er hinzu.

Die Folgen von Ölmangel

Gio erklärt, dass bei mangelnder Ölschmierung Luft aus dem Brennraum entweichen kann. „Somit kann der Motor, selbst bei ausreichend Benzin und ordnungsgemäßem Zündfunken, aufgrund des niedrigen Kompressionsdrucks nicht anspringen“, erklärt er.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Ölmangel, insbesondere in seiner Funktion als Dichtung der Kolbenringe im Brennraum, unter bestimmten Umständen zum Stillstand des Motors führen kann.

Ähnliche Artikel

Check Engine-Leuchte: Fehlercode ist nicht immer die Lösung
Motorölwechsel: Warum und wann ist er so wichtig?
So Wärmen Sie Ihr Motorrad Richtig Auf - Tipps für Langlebigkeit
Falsches Motoröl: Gefahr für Ihren Motor
Rem Mobil Macet? 5 Ursachen und Was zu Tun ist!
Turbo-Motoren pflegen: So bleiben sie leistungsstark
ABS-System am Motorrad pflegen: Warum Bremsflüssigkeit so wichtig ist
Ölwechsel: Warum regelmäßige Wartung für Ihr Auto unerlässlich ist
Bergauf fahren mit dem Auto: Macht das Ausschalten der Klimaanlage wirklich einen Unterschied?
Warum ist mein Auto so kraftlos? Mögliche Ursachen!
Kompressionsverhältnis im Motor: Der Schlüssel zu Leistung und Langlebigkeit
Verschlissene Kolbenringe: Frühzeitig Erkennen und Handeln!