:strip_exif():quality(75)/medias/1355/8aa68be403a2b56e4e0bc72a4c320dc8.jpeg)
Google arbeitet unermüdlich daran, seine Suchmaschine zu verbessern und integriert nun die Kraft der künstlichen Intelligenz (KI), um das Sucherlebnis für Nutzer revolutionieren. Die neuen Funktionen bieten eine völlig neue Dimension der Suche, die nicht nur auf Text und Bildern basiert, sondern auch Videos und Sprache in das Suchverfahren einbezieht.
Google Versteht Videos und Sprache
Die verbesserte Lens-Funktion ermöglicht es Nutzern, Videos aufzunehmen und Google direkt Fragen zu stellen. Google analysiert den Inhalt des Videos mithilfe der KI und liefert präzisere Ergebnisse als je zuvor. Diese Funktion ist derzeit nur für Teilnehmer des Google Search Labs-Programms verfügbar. Die Sprachsuche hingegen ist bereits für Android- und iOS-Nutzer über die Google App zugänglich.
Musik Einfach Finden mit "Circle to Search"
Die „Circle to Search“-Funktion, die bisher nur für die Bildsuche genutzt wurde, wird nun auch für die Musiksuche verwendet. Einfach auf das Musiksymbol unten auf der Seite klicken und nach Lieblingsliedern suchen. Diese Funktion vereinfacht die Musiksuche und ermöglicht eine intuitive Navigation durch den riesigen Musik-Katalog.
Strukturierte Suchergebnisse mit Googles KI-Modell
Google sortiert seine Suchergebnisse nun mit seinem KI-Modell, das Informationen nach Relevanz zur Suche intelligent gruppiert. Diese Funktion kombiniert die Intelligenz von Googles Gemini mit den Suchalgorithmen und liefert übersichtliche und verständliche Suchergebnisse. Diese Funktion ist für mobile Nutzer verfügbar.
Mit diesen Neuerungen zielt Google darauf ab, die Suche einfacher, visueller und intuitiver zu gestalten. Die Zukunft der Suche ist intelligenter und unterhaltsamer denn je! Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Nutzererlebnis zu verbessern und die Suche zu einem interaktiven und intuitiven Prozess zu machen, der den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird.