Google macht Passkeys für alle Geräte verfügbar: Einfachere und sicherere Anmeldung ohne Passwörter

Dienstag, 22 April 2025 17:56

Google macht Passkeys für alle Geräte verfügbar, wodurch sich Nutzer auf Apps und Websites ohne Passwörter anmelden können. Passkeys sind sicher und einfach zu verwenden. Erfahre mehr über die Einrichtung und Vorteile von Passkeys.

illustration Passkeys © copyright Christina Morillo - Pexels

Google hat die Nutzung von Passkeys für alle Geräte vereinfacht. Dies ermöglicht es Nutzern, sich auf Apps und Websites ohne Passwörter anzumelden, indem sie sich einfach per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung authentifizieren. Die neue Funktion ist auf Android, Windows, macOS und Linux verfügbar und wurde von Google als sichere und einfache Alternative zu traditionellen Passwörtern entwickelt.

Einfacherer Zugriff auf Passkeys auf allen Geräten

In der Vergangenheit waren Passkeys nur auf Android-Geräten verfügbar. Google hat den Prozess nun vereinfacht, sodass Passkeys auch auf anderen Geräten wie Laptops und iPhones genutzt werden können, ohne dass ein QR-Code gescannt werden muss. Google synchronisiert die Passkeys automatisch auf allen Geräten, die mit dem Konto verbunden sind, was den Anmeldevorgang wesentlich vereinfacht.

Zusätzliche Sicherheit durch die PIN des Google Passwort-Managers

Zusätzlich zu den Passkeys hat Google eine neue PIN-Funktion für den Passwort-Manager hinzugefügt, die eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Passwörter bietet. Die PIN besteht aus 6 Ziffern, kann aber auch auf Wunsch verlängert werden. Die Funktion sorgt dafür, dass die Passwörter vollständig verschlüsselt sind und weder von Google noch von anderen Personen eingesehen werden können. Dadurch werden die Passwörter vor unberechtigtem Zugriff geschützt.

So richtest du Passkeys ein

Die Einrichtung von Passkeys ist einfach. Öffne die Adresse g.co/passkeys in deinem Browser auf deinem Handy oder Tablet. Du wirst aufgefordert, deine Identität mit deinem Fingerabdruck, deinem Gesicht oder deiner Bildschirm-Sperre zu bestätigen. Sobald die Bestätigung erfolgreich ist, werden die Passkey-Einstellungen aktiviert. Die einfache Einrichtung macht die Nutzung von Passkeys für alle zugänglich.

Vorteile von Passkeys

Passkeys bieten zahlreiche Vorteile. Sie vereinfachen den Anmeldevorgang und machen ihn zugleich sicherer. Nutzer müssen sich nicht mehr an eine Vielzahl von Passwörtern erinnern. Passkeys sind verschlüsselt und für Dritte nicht zugänglich, was sie zu einer besonders sicheren Authentifizierungsmethode macht. Die Verwendung von Passkeys bietet also eine sichere und effiziente Möglichkeit, sich auf verschiedenen Online-Diensten zu authentifizieren.

Weitere Informationen zu Passkeys

Für Google Workspace-Konten erhalten Administratoren in Kürze die Möglichkeit, Passkeys für ihre Benutzer zu aktivieren. Obwohl Google Passkeys einführt, bleiben Passwörter und die zweistufige Verifizierung für Google-Konten weiterhin gültig. Passkeys werden also als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme neben den bestehenden Authentifizierungsmethoden eingeführt. Die Nutzung von Passkeys ist optional, jedoch wird sie von Google aufgrund ihrer zusätzlichen Sicherheitsebenen und Benutzerfreundlichkeit empfohlen.

Die Einführung von Passkeys ist ein wichtiger Schritt hin zu einer sichereren und einfacheren Online-Welt. Passkeys können jetzt für die Anmeldung bei verschiedenen Diensten wie Google, Amazon, Paypal und WhatsApp genutzt werden. Mit dem Einsatz von Passkeys können sich Nutzer von der Belastung durch Passwörter verabschieden und sich auf eine sicherere und benutzerfreundlichere Zukunft freuen. Probiere Passkeys jetzt aus und genieße die einfache und sichere Möglichkeit, auf dein Konto zuzugreifen!

Ähnliche Artikel

Schwangerschaft und Reisen mit dem Flugzeug: Tipps für eine sichere Reise
Rutschiger Motor-Sitz? Ursachen und Lösungen!
Koffer-Tipps: So schützen Sie Ihr Gepäck vor Beschädigungen
WhatsApp Wartezone: So steuern Sie, wer Ihrer Gruppe beitritt
Scheibenwischer Pflege: So erhalten Sie optimale Leistung
Reifenpannen bei Lkw auf Autobahnen vermeiden: Tipps für mehr Sicherheit
Schwangerschaft im 8. Monat: Was Sie über anstrengende Aktivitäten wissen sollten
Lenkrad drehen im Stand? Gefährliche Gewohnheit!
So parken Sie Ihr Automatikauto richtig: Schützen Sie Ihr Getriebe und erhöhen Sie die Sicherheit
Flugzeugmodus: Warum er trotz neuer Technik immer noch wichtig ist
Motorradfahren mit Kopfhörern: Ein gefährliches Unterfangen
WhatsApp: Der Warteraum – Mehr Kontrolle und Sicherheit für Gruppen