:strip_exif():quality(75)/medias/1853/2fb57498a61a9e8e6fb511bdcd03141f.jpeg)
Informationen mit Videos in Google Lens suchen
Google Lens ermöglicht jetzt die Suche nach Informationen anhand von Videos, nicht nur mit Text oder Bildern. Diese Funktion wurde auf der Google I/O 2024 vorgestellt und ist bereits für Android-Nutzer verfügbar.
So funktioniert's:
1. Öffne Google Lens.
2. Halte den Auslöser gedrückt, um ein Video aufzunehmen.
3. Google analysiert das Video und zeigt die Suchergebnisse in Google Search an.
Die Ergebnisse der Videosuche ähneln anderen Suchanfragen, einschließlich der KI-basierten Übersichten, die oben angezeigt werden.
Vorteile und Herausforderungen:
Obwohl sich diese Funktion noch in der Entwicklung befindet, kann Google Lens bereits einige Objekte in Videos erkennen. Die Suchergebnisse sind jedoch noch nicht perfekt.
Beispielsweise hat ein X-Nutzer ein Video seiner Smartwatch gepostet, die Google als OnePlus Watch 2R identifizierte, obwohl es sich um eine Watch 2 handelte. In Zukunft wird Google diese Funktion weiterentwickeln, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
Project Astra: Echtzeit-Suche:
Neben Google Lens entwickelt Google auch Project Astra, eine Echtzeit-Suchtechnologie. Dieses Feature baut auf Gemini auf und ermöglicht Google, Objekte, die mit der Smartphone-Kamera erfasst werden, in Echtzeit zu erkennen und zu verarbeiten.
Zugang für alle:
Derzeit ist die Videosuche in Google Lens nur für Android-Nutzer verfügbar. Google plant jedoch, diese Funktion in Zukunft auch für iPhone-Benutzer zu veröffentlichen.
Probiere jetzt die Videosuche in Google Lens aus und erlebe eine neue Art, die Welt der Informationen zu erkunden!