Dehnungsstreifen bei Teenagern: Sind sie normal und wie kann man sie behandeln?

Donnerstag, 10 April 2025 13:40

Dehnungsstreifen sind bei Teenagern während der Pubertät ein häufiges Phänomen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie man mit Dehnungsstreifen umgeht.

illustration Dehnungsstreifen bei Teenagern © copyright Polina Tankilevitch - Pexels

Die Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen, sowohl körperlich als auch emotional. Während dieser Zeit können Teenager mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein, zu denen auch das Auftreten von Dehnungsstreifen gehört. Diese feinen Linien, die auf der Haut erscheinen, können für viele Teenager ein Anlass zur Sorge sein. Doch sind Dehnungsstreifen in der Pubertät tatsächlich normal?

Dehnungsstreifen bei Teenagern: Ein häufiges Phänomen

Ja, Dehnungsstreifen sind bei Teenagern während der Pubertät ein häufiges Phänomen. Dies liegt daran, dass sich der Körper in dieser Phase sehr schnell entwickelt und die Haut an die veränderte Größe angepasst werden muss. Vor allem an Stellen wie Bauch, Brust, Hüften, unterem Rücken und Oberschenkeln kann die Haut stark gedehnt werden. Diese Dehnung führt dazu, dass das Bindegewebe und das Kollagen darunter ebenfalls gedehnt werden, was zu den typischen rötlichen oder violetten Narben, den sogenannten Dehnungsstreifen, führt. Mit der Zeit verblassen diese Narben zu Weiß und werden dünner.

Ursachen für Dehnungsstreifen bei Teenagern

Mehrere Faktoren können das Risiko für das Auftreten von Dehnungsstreifen bei Teenagern erhöhen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Schnelles Wachstum: Die rasche Körperentwicklung während der Pubertät stellt die Haut vor eine große Herausforderung, da sie sich an die veränderte Größe anpassen muss.
  • Familiengeschichte: Wenn Eltern oder Geschwister Dehnungsstreifen haben, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass auch Teenager darunter leiden.
  • Gewichtszunahme: Signifikante Gewichtsveränderungen, sowohl Gewichtszunahme als auch Gewichtsabnahme, können die Haut stark belasten und so zu Dehnungsstreifen führen.
  • Medikamente: Die Anwendung von topischen oder oralen Steroiden, wie Prednison, kann das Risiko für Dehnungsstreifen erhöhen.

Wie man Dehnungsstreifen behandelt

Dehnungsstreifen verschwinden in der Regel nicht vollständig, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu kaschieren oder ihr Erscheinungsbild zu verbessern:

  • Kleidung: Langärmelige Oberteile oder lange Hosen können dazu beitragen, die betroffenen Stellen zu bedecken.
  • Concealer: Ein Concealer kann Dehnungsstreifen vorübergehend abdecken, sodass sie weniger auffällig sind.
  • Hautpflege: Eine feuchtigkeitsspendende Creme kann dazu beitragen, die Haut geschmeidig zu halten und das Auftreten von Dehnungsstreifen zu reduzieren.
  • Medizinische Behandlung: Wenn Sie Dehnungsstreifen dauerhaft entfernen möchten, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, darunter Mikrodermabrasion, Laserbehandlungen oder sogar Operationen.

Es ist wichtig zu betonen, dass Dehnungsstreifen normal sind und kein Grund zur Sorge. Teenager sollten sich nicht von ihnen verunsichern lassen. Wenn Sie sich dennoch Sorgen machen, sollten Sie mit einem Arzt oder Dermatologen sprechen, um weitere Informationen zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Wie man mit der neuen romantischen Phase von Kindern umgeht
Ständig müde trotz genug Schlaf? Mögliche Ursachen und was Sie tun können
Paru-paru Basah: Ursachen, Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Tremor Essenziell: Wenn die Hände unkontrolliert zittern
Andropause: Wenn der Testosteronspiegel sinkt
Jugendliche und Smartphones: Wann ist Eltern-Kontrolle übertrieben?
Tuberkulose bei Kindern: Frühzeitiges Erkennen und Behandeln
Trockene Haut mit zunehmendem Alter? Hier sind die Gründe und einfache Lösungen!
Die perfekte Farbe für deine Haut: So findest du deine idealen Kleidungsfarben
Reizdarmsyndrom (RDS): Symptome, Ursachen und Behandlung
Herz-CT vs. Herzkatheterisierung: Welche Untersuchung ist die Richtige für Sie?
Trockener Husten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten