:strip_exif():quality(75)/medias/1303/7e2b50d12ef9c325ac7dc1c7ec0a56ff.jpeg)
Schlafstörungen? Diese Lebensmittel und Getränke solltest du vermeiden
Ein erholsamer Schlaf ist genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Um besser schlafen zu können, gibt es einige Lebensmittel und Getränke, die du am besten meidest.
1. Koffein
Kaffee, Tee, Limonade und Schokolade enthalten Koffein, ein Stimulans für das zentrale Nervensystem. Koffein steigert die Wachsamkeit und Energie, was zu Schlafstörungen führen kann, selbst wenn es nur wenige Stunden vor dem Schlafengehen konsumiert wird.
2. Alkoholisches Getränk
Obwohl Alkohol eine entspannende Wirkung hat, kann er deinen Schlaf tatsächlich stören. Alkohol kann dich nachts wach halten und die Schlafqualität verringern.
3. Scharfe Speisen
Chili und andere scharfe Speisen können Verdauungsstörungen und Sodbrennen verursachen, was den Schlaf beeinträchtigen kann. Außerdem können scharfe Speisen die Körpertemperatur erhöhen und zu Unbehagen in der Nacht führen.
4. Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren
Pizza und Fast Food enthalten viel gesättigte Fettsäuren, die das Verdauungssystem belasten und zu Schlafstörungen führen können.
5. Verarbeitete Lebensmittel
Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel können die Schlafqualität beeinträchtigen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln mit schlechterer Schlafqualität verbunden ist.
Tipps für einen erholsamen Schlaf:
Begrenze oder vermeide den Verzehr der oben genannten Lebensmittel und Getränke, insbesondere vor dem Schlafengehen.
Iss Lebensmittel, die reich an Melatonin sind, wie zum Beispiel Kirschen und Mandeln.
Stelle eine regelmäßige Schlafenszeit ein.
Sorge dafür, dass dein Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist.
Indem du Lebensmittel und Getränke vermeidest, die den Schlaf stören, kannst du die Schlafqualität verbessern und die gesundheitlichen Vorteile eines erholsamen Schlafs genießen.