Schlafstörungen? Diese Lebensmittel und Getränke solltest du vermeiden

Mittwoch, 12 März 2025 14:15

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit. Entdecke, welche Lebensmittel und Getränke deinen Schlaf beeinträchtigen können und wie du für einen besseren Schlaf sorgst.

© copyright Andrea Piacquadio - Pexels

Schlafstörungen? Diese Lebensmittel und Getränke solltest du vermeiden

Ein erholsamer Schlaf ist genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Um besser schlafen zu können, gibt es einige Lebensmittel und Getränke, die du am besten meidest.

1. Koffein

Kaffee, Tee, Limonade und Schokolade enthalten Koffein, ein Stimulans für das zentrale Nervensystem. Koffein steigert die Wachsamkeit und Energie, was zu Schlafstörungen führen kann, selbst wenn es nur wenige Stunden vor dem Schlafengehen konsumiert wird.

2. Alkoholisches Getränk

Obwohl Alkohol eine entspannende Wirkung hat, kann er deinen Schlaf tatsächlich stören. Alkohol kann dich nachts wach halten und die Schlafqualität verringern.

3. Scharfe Speisen

Chili und andere scharfe Speisen können Verdauungsstörungen und Sodbrennen verursachen, was den Schlaf beeinträchtigen kann. Außerdem können scharfe Speisen die Körpertemperatur erhöhen und zu Unbehagen in der Nacht führen.

4. Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren

Pizza und Fast Food enthalten viel gesättigte Fettsäuren, die das Verdauungssystem belasten und zu Schlafstörungen führen können.

5. Verarbeitete Lebensmittel

Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel können die Schlafqualität beeinträchtigen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln mit schlechterer Schlafqualität verbunden ist.

Tipps für einen erholsamen Schlaf:

Begrenze oder vermeide den Verzehr der oben genannten Lebensmittel und Getränke, insbesondere vor dem Schlafengehen.

Iss Lebensmittel, die reich an Melatonin sind, wie zum Beispiel Kirschen und Mandeln.

Stelle eine regelmäßige Schlafenszeit ein.

Sorge dafür, dass dein Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist.

Indem du Lebensmittel und Getränke vermeidest, die den Schlaf stören, kannst du die Schlafqualität verbessern und die gesundheitlichen Vorteile eines erholsamen Schlafs genießen.

Ähnliche Artikel

Gicht: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
Tipps von Piloten: So meistern Sie Ihre Flugangst!
Gehen Sie Rückenschmerzen entgegen: Studie zeigt, wie regelmäßiges Gehen Rückfälle reduziert
Kokoswasser: Ein erfrischendes Getränk mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen
Steigungen meistern: Tipps für Schaltwagenfahrer
Ölverlust am Motorrad: Frühzeitiges Erkennen verhindert Schäden
Warum du Mückenstiche nicht kratzen solltest
Länger Freude an Kleidung haben & die Umwelt schonen
Sicher durch den Regen: So pflegen Sie Ihre Autoreifen
Reisetipps von einer KLM-Flugbegleiterin: 6 clevere Tricks für einen komfortablen Hotelaufenthalt
Eier und Cholesterin: Die Wahrheit über Eigelb
Kiwi-Schale: Ein Geheimtipp für mehr Gesundheit?